Dieser Putsch findet mit Software statt – und nicht mit Panzern

Was klingt wie ein dystopischer Thriller, ist in den USA längst Realität. Elon Musk und seine „DOGE“-Truppe kopieren die intimsten Daten der Bürger. Warum das auch für uns in Deutschland relevant ist.

https://correctiv.org/aktuelles/denkanstoss/2025/05/13/dieser-putsch-findet-mit-software-statt-und-nicht-mit-panzern/

Dieser Putsch findet mit Software statt – und nicht mit Panzern

Stellen Sie sich vor, ein autoritäres Regime übernimmt Ihr Land. Keine Panzer rollen durch die Straßen, keine Soldaten besetzen Parlamente. Stattdessen: Notebooks. Rucksäcke voller Notebooks. Und in diesen Notebooks: Ihre Daten. Was klingt wie ein dystopischer Thriller, ist in den USA längst Realität. Elon Musk und seine „DOGE“-Truppe marschieren – ausgestattet mit einer Art Trump’scher […]

correctiv.org
@markus_netzpolitik Genau wie Thiel es vor etlichen Jahren schon ganz offen aussprach. Muss gucken, ob ich die Doku nochmal finde, aber paraphrasiert: Bei einer dieser Libertären-Cons sagte er vom Sinn her: Sie (die libertären Techbros) hätten bei Wahlen nicht die geringste Chance. Also muss man schauen, dass man über diesen „Umweg“ geht (ging auch um die Abhängigkeiten von mehreren Bereichen der Regierungsarbeit von einem Contractor).

@markus_netzpolitik weil die #USA als #Cyberfaschisten davon profitieren dass sowohl @Bundesregierung als auch @EUCommission & @Europarl_DE jegliche #FaschistischeKackshice der #USA mitgetragen haben, egal ob #SWIFT, #PNR, etc.

@markus_netzpolitik

Und viele europäische Konzerne legen ihre Daten und die ihrer MA*innen gerne in solche Hände. O365, G-Suite, SAP Cloud-basiert etc.

@project1enigma Leider nicht nur viele Konzerne, sondern die Mehrheit der Unternehmen, Vereine, Gesundheitseinrichtungen etc. Egal wie sensibel die Daten sind. Hauptsache es ist einfach umsetzbar. Die Ausrede, die ich heute wieder gehört habe: M365 ist doch der Industriestandard, was könnte datenschutzrechtlich denn dagen sprechen...

@KeLa

Naja, niemand wurde dafür gefeuert, MS zu kaufen. (Früher war es IBM)

@markus_netzpolitik

"Datenschutz ist Brandschutz für die Demokratie. Datensparsamkeit ist unser Notausgang, wenn das System in Flammen steht."

Danke für die klare Ansage. 👍

@fred

Dezentralität ist Brandschutz für die Demokratie.

Demokratietaugliche IT-Lösungen brauchen einen konzeptionellen Schutz gegen Übernahmen durch böswillige Akteure.

Datenschutz springt hier viel zu kurz.

@markus_netzpolitik

@markus_netzpolitik
gerne noch entspr. hashtags im posting ergänzen zwecks auffindbarkeit/verbreitung: #doge #musk #palantir #trump #deutschland

Siehe auch:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/palantir-trump-thiel-ki-aktie-daten-100.html
"Der Tech-Oligarch kokettierte in der Vergangenheit häufig mit autoritären Ideen und fiel mit Zitaten wie diesem auf: "Ich glaube nicht mehr länger, dass Demokratie und Freiheit kompatibel sind." Der Milliardär ist bekennender Fan von Carl Schmitt, dem prägenden Staatsrechtler des Nationalsozialismus und Vordenker der Neuen Rechten."

Trump und Peter Thiels Palantir: eine gefährliche Allianz?

Mangelnde Transparenz, Machtmissbrauch, Demokratiefeindlichkeit: Peter Thiels Palantir ist eines der umstrittensten Tech-Unternehmen der Welt. Unter Trump könnte Palantir mächtiger denn je werden.

tagesschau.de
Dieser Putsch findet mit Software statt – und nicht mit Panzern

Stellen Sie sich vor, ein autoritäres Regime übernimmt Ihr Land. Keine Panzer rollen durch die Straßen, keine Soldaten besetzen Parlamente. Stattdessen: Notebooks. Rucksäcke voller Notebooks. Und in diesen Notebooks: Ihre Daten. Was klingt wie ein dystopischer Thriller, ist in den USA längst Realität. Elon Musk und seine „DOGE“-Truppe marschieren – ausgestattet mit einer Art Trump’scher […]

correctiv.org
Staatsstreich mit USB-Drives: Der digitale Putsch des Elon Musk | Blätter für deutsche und internationale Politik

Annika Brockschmidt warnt: In den USA ereignet sich nichts Geringeres als ein Staatsstreich unter den Bedingungen des Digitalzeitalters.