@700Sachen

Hallo,
(mal was ganz anderes):
Ich habe mir inzwischen ein paar (wenige) Microoekonomenpodcasts angehört. Ihr macht das sehr fundiert und habt ja auch schon eine (fast so) lange Geschichte wie GAG. Bin beeindruckt.
Deshalb in diesem Zusammenhang eine Anregung/Idee/Überlegung:
Die trump'schen Entscheidungen & Politik haben ja ganz bestimmt einige rezessionsfördernde Wirkungen. Ihr könntet ja mal überlegen, welche Wirtschaftsindikatoren, -indices, Statistiken, es gibt, die so aktuell

@700Sachen
erfaßt und veröffentlicht werden (vielleicht tägl., wöchentlich oder monatlich) und als #OpenData verfügbar sind, daß eins daran schon ablesen könnte, ob und ggf. in welchen Märkten/Wirtschaften die Rezessions-Tendenzen schon meß-/erfaßbar sind. (Ggf. müßte auch überlegt werden, welche Märkte/Wirtschafts-Abgrenzungen denn untersucht werden sollen. Vielleicht i. S. einer ABC-Analyse oder die 10 "wichtigsten" Wirtschaften von xy.)

Interessant wären sicher auch die 1. u. 2. Ableitungen

@700Sachen

der "Meßwerte" im Zeitverlauf. (m. a. W. beschleunigt sich das, was wir beobachten oder "schrumpft" es und beschleunigt sich die (+/-) Beschleunigung)?

Was meinst du/ihr dazu?
Bis denn, Detlef

@KrusekopfD Danke für deine Anregung. Wir reden ziemlich regelmäßig über Trump zur Zeit. Mehr als mir lieb ist 🫣 Aber wir machen ja keine eigenen Analysen, aber bestimmt gibt es dazu schon was von „Fachleuten“ - ich gebe deine Frage mal an Marco weiter. Der hat noch Geduld, sich mit Trump zu beschäftigen