https://www.tagesspiegel.de/wissen/fast-uberall-zu-trocken-die-starkste-fruhjahrsdurre-seit-1931-13617451.html
“Deutschlandweit war es von Anfang Februar bis Mitte April noch nie seit 1931 so trocken.”
“Teilweise wurden in diesem Gebiet im Februar und März unter 20 Prozent des vieljährigen Niederschlagsmittels der Referenzperiode 1951-2000 erfasst.”
“Dieses Gebiet” enthält u.a. Norddeutschland.
@rahmstorf
Interessant, 1931 "Beginn der Auswertung" und Flohn hat sich mit Klima ab 1935 beschäftigt. Und meines Wissens um 1952 Trockenheit in Zentraleuropa als Auswirkung von Klimaerwärmung erkannt. Und gewiss im Sinne des Wissenstransfer geteilt, gemahnt und das bis ins hohe Alter, https://www2.meteo.uni-bonn.de/bibliothek/HFlohn/
Es ist wirklich entsetzlich, wie seit 40 Jahren nicht angemessen gehandelt wird im Selbstverständnis von Fortschritt...
Also kein Grund zur Panik, wir haben alles unter Kontrolle.