Warum ist #Maria die Patronin Bayerns?

#Bayern und die #Gottesmutter – eine besondere
Verbindung, die bis heute spürbar ist. Doch warum wird
Maria als Schutzpatronin des Freistaats verehrt?

🔵 Seit Jahrhunderten vertrauen die Bayern Maria ihren
Glauben und ihr Land an. Ihre Statue thront auf dem
Münchner Marienplatz, zahlreiche Kathedralen in
unserem Bundesland sind ihr geweiht.
🔵 1616/38 weihte Maximilian I. Bayern offiziell der Gottesmutter, um Schutz
und Segen für das Land zu erbitten.
🔵 Ob Altötting, Andechs oder Maria Vesperbild – überall pilgern Gläubige zu ihr, um Trost und Hilfe zu finden.
🔵 Von Mariä Lichtmess über Mariä Himmelfahrt bis zum
Patrona-Bavariae-Tag - Bayern ist Marienland!

Maria bleibt die große Fürsprecherin Bayerns
– eine Mutter, die mit Liebe über das Land
wacht. Patrona Bavariae, bitte für uns!

Liedtext: Friedrich Dörr 1981, Rechte beim
Diözesancaritasverband Eichstätt.
Foto: Marienkerze in der Pfarrkirche St. Michael in
Westendorf (PG Germaringen)

@BistumAugsburg Ein persönlicher Eindruck auf der #Kreuzbergwallfahrt waren die zunehmenden Mariennischen an den Häusern und Marienstatuen am Materle in der #Rhön. Ist mir vorher nie so aufgefallen.