Bahn schlägt Auto und Flugzeug. Wir brauchen keine Subventionen für Regionalflughäfen oder neue Autobahnen. Wo die Bahn gut ausgebaut ist liegt sie auf Fernstrecken vorne.

Deshalb klare Ansage: Baut die Bahn aus!

https://www.spiegel.de/auto/mobilitaet-in-deutschland-bahn-gefragtestes-verkehrsmittel-zwischen-grossstaedten-a-90e0782d-021c-4bda-9957-36c10a698319

Reisen zwischen Großstädten: Bahn schlägt Auto und Flugzeug

Zwischen deutschen Großstädten sind die meisten Reisenden mit dem Zug unterwegs, zeigen Mobilfunkdaten. Auf mittellangen Routen bleibt das Auto beliebt. Flugzeuge liegen nur bei einer einzigen Inlandsverbindung vorn.

DER SPIEGEL
@GrueneVictoria
Was macht man dann wenn man zwischen Provinz zu Provinz reisen will?
@red_rooster @GrueneVictoria ich warte schon lange auf einen Investor, der,zumindest an den größeren Bahnhöfen, bezahlbares e-Car sharing anbietet. Es ist zwar oft eine Autovermietung da, aber die sind für Ottilie Normalbürgerin zu teuer. So wie es rail & fly Tickets gibt, könnte die Bahn auch rail & e-drive anbieten.
@Taubeaufdemdach @GrueneVictoria
Das mit dem E-Car sharing hat nur das Problem, dass irgendjemand das Auto zurückbringen muß. Und diese Logistikfahrten sind weiter wie in der Stadt und beim E-Auto. Und wenn man zum Bahnhof will, hilft es auch nicht wenn das Auto im nächsten Dorf steht.
@red_rooster @GrueneVictoria Nix ist perfekt. Ich glaube, die meisten Reisenden haben ein Rückfahrticket. Wenn sie also mit der Bahn zurück fahren, bringen sie auch das Auto zurück. Je nach Größe des Standorts bzw. Nachfrage gibt es vielleicht vor Ort eine Möglichkeit, das Fahrzeug dort abzugeben. Unglücklicherweise sind e-Autos noch zu teuer, es würde sich im Moment nicht rechnen. Es müssten einfachste Fahrzeuge ohne Schnickschnack sein. Wie die von DHL.