#dreirad fahren!!! 😁👍🤩

#fahrrad #liegerad #trike

Nur die Kurbeln sind mir eigentlich noch etwas zu lang. Ich werde wohl auf Dauer doch noch mal 160er anschaffen.

Erste Eindrücke nach ein paar Kilometern:

Bremsleitungen kürzen bei den Magura Bremsen total problemlos.

Es läuft alles wie geplant, sogar die Spur stimmt einigermaßen.

Die Kurbeln sind wirklich noch etwas zu lang.

Liegerad fahren ist anstrengend (andere Muskelgruppen als am Aufrecht), deshalb Oppa-Modus.

Irgendwas klappert hinten noch, keine Ahnung was das ist. Es werden mehr Kabelbinder nötig sein.

@gelbschlumpf
Kabelbinder klingt gut 😄
@Rundkuchenbrot Kabelbinder sind immer gut! 😄

@gelbschlumpf
Stümmt
Nein, der folgende Artikel ist nicht von mir, ich hatte noch nie ein MTB
😆

ErfahrungsberichtSoforthilfe bei Rahmenbruch am MTB
https://www.bike-magazin.de/werkstatt/rahmen/soforthilfe-bei-rahmenbruch-am-mtb-ein-erfahrungsbericht/

Soforthilfe bei Rahmenbruch am MTB - ein Erfahrungsbericht

Rahmenbruch am MTB: der Albtraum. Mit einfachen Hilfsmitteln lässt sich Soforthilfe leisten - ein Erfahrungsbericht vom Campingplatz.

BIKE - das Mountainbike Magazin
@Rundkuchenbrot ok, auch eine Methode 🙈 aber fahren würde ich damit wohl nicht mehr 😳
@gelbschlumpf Du bist ganzschön groß oder?
@friedi geht, ungefähr 1,83m. Das sieht nur so aus, als ob ich drei Meter lange Beine hätte 😄
@gelbschlumpf
Das ist immer sehr praktisch, damit fällt man weniger um. ;-)
@evildanwallace und es ist viel bequemer. Keine aua handgelenke, kein wunder Hintern, keine genickstarre…
@gelbschlumpf @evildanwallace aber so oft einen verschwitzten Rücken 🤷🏼‍♂️😁
(Steintrike Mad Max Evo 2)
@andyoww @evildanwallace mit der richtigen Auflage ist das kein größeres Problem als am aufrechtrad. Ich habe mal versehentlich so ein grobes mesh Gewebe gekauft (wollte 30cm, bekam 3m). Daraus haben wir schon eine Menge sitzauflagen gebaut 😁
@gelbschlumpf
@andyoww Wenn ich anständig rein trete, bin ich sowieso durchgeschwitzt. Egal was für ein Gefährt unter mir ist. :-D
@evildanwallace @andyoww Das ist eh so. Und ich neige auf dem Liegerad dazu, zu fahren wie ein Irrer.
@gelbschlumpf @evildanwallace hatte eine GfK-Schale mit stoffbespannter Schaumstoffauflage. Im Sommer nur mit Shirt eher suboptimal.
@andyoww @evildanwallace Ja, wenn du den Schaumstoff weglässt wird es schon deutlich besser. Ich mache morgen mal ein Foto von dem Zeug. Das ist eigentlich vorgesehen für unter die Matratze von Schiffskojen zur Unterlüftung.
@gelbschlumpf @evildanwallace Nur gfk ginge nicht. Aber andererseits Geschichte, vor ein paar Jahren wieder verkauft.
@andyoww @evildanwallace so sieht das dann aus. Das Zeug ist sehr gut luftdurchlässig und bequem. Meist habe ich zwei Layer davon auf dem Sitz (hab ja genug davon 🙈😁)
@gelbschlumpf @evildanwallace D.h., Du hast einen Sitzrahmen, in dem der Stoff gespannt ist? Bei mir war es eine geformte & geschlossene Sitzschale in Rückenlänge, auf die das Sitzpolster geklettet war.
@andyoww @evildanwallace nein, das ist eine gfk schale, auf der das mesh aufliegt.
@andyoww @evildanwallace (ein Steintrike Wild One wäre mein Traum...)
@gelbschlumpf wollte ich auch immer schon mal testen. Irgendwie hatte ich aber immer Angst das das zu breit ist. Wir sind ja hier im Münsterland häufig auf irgend welchen Pätchen unterwegs. Die sind manchmal nur 20-30 cm breit.
@isotropesionenmoeppel Da wirst du mit dem Mehrspurer auf so schmalen Wegen nicht glücklich. Vorne hat das Gefährt eine Spur von ca. 75 cm und eine Gesamtbreite von fast 85 cm (je nach Spiegel-Einstellung). Und mit dem Einspur-Liegerad (abgesehen davon, dass ich damit nicht fahren kann) würde ich das wohl nicht versuchen.
@isotropesionenmoeppel wennste mal in der Nähe bist, kannst du ja mal mitfahren 😄
@gelbschlumpf wir sind ja schon mal eins probe gefahren. Das hatte aber vorne 1 und hinten 2 Räder die auch noch ein wenig schief standen was das mit der breite nicht besser macht. Haupt Problem bei den Liegerädern ist das zulässige Gesamtgewicht. Wir haben noch keins gefunden wo 👨‍💻 + Plüsch drauf fahren darf.

@isotropesionenmoeppel Das ist oft ein Problem mit dem Gewicht. Da braucht es ggf. sogar einen Eigenbau. Bleibt die Frage, ob du mit einem Einspurer schmale Wege fahren willst. Ich bin schon froh um die drei Räder. 🙂

Ich weiß gar nicht, welche Gesamtgewichte die Räder so verkraften. Mir war das immer egal. 🙈

@isotropesionenmoeppel Du brauchst halt eine gewisse Mindestbreite, sonst fällt die Fuhre um.

Oder halt ein Neiger, da kommt man schon mal unter 50 cm Gesamtbreite.

@gelbschlumpf wir haben ja sogar ein 2Rad für viel Gewicht. 😁 2Rad liegend ist bestimmt schwierig. 🤔

@isotropesionenmoeppel Wie gesagt, ich kann 2Rad liegend nicht fahren. Ich falle damit immer um. 😞

Drei Räder sind da deutlich besser 😄 Bei so schmalen Wegen und im Wald würde ich wohl sowas wie das Steintrike Wild One nehmen, dem ist das alles einfach egal (guck dir mal die Videos an).

×

#dreirad fahren!!! 😁👍🤩

#fahrrad #liegerad #trike

Nur die Kurbeln sind mir eigentlich noch etwas zu lang. Ich werde wohl auf Dauer doch noch mal 160er anschaffen.

Erste Eindrücke nach ein paar Kilometern:

Bremsleitungen kürzen bei den Magura Bremsen total problemlos.

Es läuft alles wie geplant, sogar die Spur stimmt einigermaßen.

Die Kurbeln sind wirklich noch etwas zu lang.

Liegerad fahren ist anstrengend (andere Muskelgruppen als am Aufrecht), deshalb Oppa-Modus.

Irgendwas klappert hinten noch, keine Ahnung was das ist. Es werden mehr Kabelbinder nötig sein.

@gelbschlumpf
Kabelbinder klingt gut 😄
@Rundkuchenbrot Kabelbinder sind immer gut! 😄

@gelbschlumpf
Stümmt
Nein, der folgende Artikel ist nicht von mir, ich hatte noch nie ein MTB
😆

ErfahrungsberichtSoforthilfe bei Rahmenbruch am MTB
https://www.bike-magazin.de/werkstatt/rahmen/soforthilfe-bei-rahmenbruch-am-mtb-ein-erfahrungsbericht/

Soforthilfe bei Rahmenbruch am MTB - ein Erfahrungsbericht

Rahmenbruch am MTB: der Albtraum. Mit einfachen Hilfsmitteln lässt sich Soforthilfe leisten - ein Erfahrungsbericht vom Campingplatz.

BIKE - das Mountainbike Magazin
@Rundkuchenbrot ok, auch eine Methode 🙈 aber fahren würde ich damit wohl nicht mehr 😳
@gelbschlumpf Du bist ganzschön groß oder?
@friedi geht, ungefähr 1,83m. Das sieht nur so aus, als ob ich drei Meter lange Beine hätte 😄
@gelbschlumpf
Das ist immer sehr praktisch, damit fällt man weniger um. ;-)
@evildanwallace und es ist viel bequemer. Keine aua handgelenke, kein wunder Hintern, keine genickstarre…
@gelbschlumpf @evildanwallace aber so oft einen verschwitzten Rücken 🤷🏼‍♂️😁
(Steintrike Mad Max Evo 2)
@andyoww @evildanwallace mit der richtigen Auflage ist das kein größeres Problem als am aufrechtrad. Ich habe mal versehentlich so ein grobes mesh Gewebe gekauft (wollte 30cm, bekam 3m). Daraus haben wir schon eine Menge sitzauflagen gebaut 😁
@gelbschlumpf
@andyoww Wenn ich anständig rein trete, bin ich sowieso durchgeschwitzt. Egal was für ein Gefährt unter mir ist. :-D
@evildanwallace @andyoww Das ist eh so. Und ich neige auf dem Liegerad dazu, zu fahren wie ein Irrer.
@gelbschlumpf @evildanwallace hatte eine GfK-Schale mit stoffbespannter Schaumstoffauflage. Im Sommer nur mit Shirt eher suboptimal.
@andyoww @evildanwallace Ja, wenn du den Schaumstoff weglässt wird es schon deutlich besser. Ich mache morgen mal ein Foto von dem Zeug. Das ist eigentlich vorgesehen für unter die Matratze von Schiffskojen zur Unterlüftung.
@gelbschlumpf @evildanwallace Nur gfk ginge nicht. Aber andererseits Geschichte, vor ein paar Jahren wieder verkauft.
@andyoww @evildanwallace so sieht das dann aus. Das Zeug ist sehr gut luftdurchlässig und bequem. Meist habe ich zwei Layer davon auf dem Sitz (hab ja genug davon 🙈😁)
@gelbschlumpf @evildanwallace D.h., Du hast einen Sitzrahmen, in dem der Stoff gespannt ist? Bei mir war es eine geformte & geschlossene Sitzschale in Rückenlänge, auf die das Sitzpolster geklettet war.
@andyoww @evildanwallace nein, das ist eine gfk schale, auf der das mesh aufliegt.
@andyoww @evildanwallace (ein Steintrike Wild One wäre mein Traum...)
@gelbschlumpf wollte ich auch immer schon mal testen. Irgendwie hatte ich aber immer Angst das das zu breit ist. Wir sind ja hier im Münsterland häufig auf irgend welchen Pätchen unterwegs. Die sind manchmal nur 20-30 cm breit.
@isotropesionenmoeppel Da wirst du mit dem Mehrspurer auf so schmalen Wegen nicht glücklich. Vorne hat das Gefährt eine Spur von ca. 75 cm und eine Gesamtbreite von fast 85 cm (je nach Spiegel-Einstellung). Und mit dem Einspur-Liegerad (abgesehen davon, dass ich damit nicht fahren kann) würde ich das wohl nicht versuchen.
@isotropesionenmoeppel wennste mal in der Nähe bist, kannst du ja mal mitfahren 😄
@gelbschlumpf wir sind ja schon mal eins probe gefahren. Das hatte aber vorne 1 und hinten 2 Räder die auch noch ein wenig schief standen was das mit der breite nicht besser macht. Haupt Problem bei den Liegerädern ist das zulässige Gesamtgewicht. Wir haben noch keins gefunden wo 👨‍💻 + Plüsch drauf fahren darf.

@isotropesionenmoeppel Das ist oft ein Problem mit dem Gewicht. Da braucht es ggf. sogar einen Eigenbau. Bleibt die Frage, ob du mit einem Einspurer schmale Wege fahren willst. Ich bin schon froh um die drei Räder. 🙂

Ich weiß gar nicht, welche Gesamtgewichte die Räder so verkraften. Mir war das immer egal. 🙈

@isotropesionenmoeppel Du brauchst halt eine gewisse Mindestbreite, sonst fällt die Fuhre um.

Oder halt ein Neiger, da kommt man schon mal unter 50 cm Gesamtbreite.

@gelbschlumpf wir haben ja sogar ein 2Rad für viel Gewicht. 😁 2Rad liegend ist bestimmt schwierig. 🤔

@isotropesionenmoeppel Wie gesagt, ich kann 2Rad liegend nicht fahren. Ich falle damit immer um. 😞

Drei Räder sind da deutlich besser 😄 Bei so schmalen Wegen und im Wald würde ich wohl sowas wie das Steintrike Wild One nehmen, dem ist das alles einfach egal (guck dir mal die Videos an).