Verlust durch Bürgergeld-„TotalVerweigerer“/ Jahr
ca 300 Millionen Euro. 0,3 MRD

Verlust durch Cum-Ex-Räuber
ca 40 000 Millionen Euro. 40 MRD

Ich wüsste, wo all meine politische Energie hinflösse, um die Staatskasse zu entlasten.

@joschueck

als Tortendiagramm sieht das ganze dann so aus:

@ChristophBuck @joschueck Unter "Betrug" fällt btw auch, wenn die dir trotz mehrmaligen Hinweisens weiterhin Kohle überweisen, nachdem du einen Job angenommen hast und du die Rückzahlung nicht in einem Rutsch hinbekommst, weil auf dem Konto eine Pfändung ist. Hab ich selbst miterlebt bei meiner besten Freundin. Da kam nach der dritten Zuvielzahlung plötzlich ein Schreiben der Staatsanwaltschaft wegen "Erschleichung von Sozialleistungen". Sie hat dadurch auch fast noch den neuen Job verloren, weil sie kein Geld mehr für Bustickets hatte.

@daswarkeinhuhn @ChristophBuck @joschueck
"In Deutschland beantragt ein großer Prozentsatz der Anspruchsberechtigten keine Sozialleistungen: bei Hartz IV wird die Quote der Nichtinanspruchnahme (non take-up rate) auf 43 bis 56 Prozent geschätzt und bei Grundsicherung im Alter sogar auf ungefähr 60 Prozent." (diw, 2019)

Ich würd auch ganz gerne die fälschlich gezahlten Leistungen mit den nicht gezahlten verglichen sehen. Und das zb im Vergleich Abruf Subventionen und Steuern.

@zombiecide
Inzwischen würde ich auch lieber einen Arm spenden als die scheiße nochmal mitzumachen (die verstehen meinen Beruf nicht und nerven andauernd mit Jobs, die vage zu meinen Erklärungen passen, für die ich aber 0 qualifiziert bin und sie mich nicht qualifizieren wollen. Und wenn dann doch mal ein Job passt, habe ich mich bereits wochen vorher beworben).

@daswarkeinhuhn @ChristophBuck @joschueck
@666AnticHrist666
Welche Konsequenzen hat ein Mitarbeiter denn zu fürchten, wenn im Zweifel eh jeder zustimmt, dass die "Kunden" des Amtes schuld sein müssen
@zombiecide @daswarkeinhuhn @ChristophBuck @joschueck