Wait What?

Die Mutter aller Schwachstellendatenbanken, die Common Vulnerabilities and Exposures (CVEs) der MITRE Corporation, könnte in den nächsten Stunden offline gehen. Denn die US-Regierung verlängert die Finanzierung nicht.

https://www.heise.de/news/US-Kuerzungen-CVE-Liste-koennte-sofort-stoppen-10353326.html

US-Kürzungen: CVE-Liste könnte sofort stoppen

Die CVE-Liste ist zentral für koordinierte Maßnahmen gegen gefährliche Bugs. Die US-Regierung entzieht die Finanzierung. Per sofort.

heise online
@alios RIP an alle Softwares, die die CVE-ID als Primary Key drin haben
@alios Joa unser @bsi sollte eigentlich ne Kopie davon betreiben oder ? Warum kommt da keiner innerhalb unserer Behörden von selbst drauf ?
@ulli jaja was einmal im internet war ist nicht weg - aber es ist halt nerviger Quatsch weils es vermutlich ganz viele kleine Scripts auf dieser Welt gibt die fixe urls dring haben :) @bsi
@ulli @alios @bsi
Aus dem gleichen Grund, warum Behörden Windows nutzen. Die Denken nicht -drüber nach- ...
@Pando @alios @bsi lass doch das das BSI selbst beantworten, ich denke die haben ne bessere Erklärung
@ulli @alios @bsi Da bin ich gespannt, was die sagen!

@Pando @ulli @alios Hallo zusammen, die europäische Cybersicherheitsbehörde ENISA entwickelt derzeit unter Mitwirkung des BSI gemäß der NIS-2-Richtlinie die European Vulnerability Database (EUVD). Die Datenbank wird einen transparenten Zugang zu angereicherten Schwachstelleninformationen ermöglichen, die von verschiedenen Quellen wie CSIRTs, Anbietern und bestehenden Datenbanken bereitgestellt werden. Die EUVD soll in Kürze an den Start gehen.

Weitere Informationen: https://www.enisa.europa.eu/news/another-step-forward-towards-responsible-vulnerability-disclosure-in-europe

Another step forward towards responsible vulnerability disclosure in Europe | ENISA

ENISA is the EU agency dedicated to enhancing cybersecurity in Europe. They offer guidance, tools, and resources to safeguard citizens and businesses from cyber threats.

@alios So schlimm das ist, an sich ist es zu begrüßen, dass Trump die Relevanz der USA mal ins Scheinwerferlicht rückt und dafür sorgt, dass diese abnimmt und der Rest der Welt sich Gedanken macht, wie man ohne die US-Dienste klar kommen könnte.