🔴 👁 - Die reichsten Menschen der Welt steigerten ihr gemeinsames Nettovermögen um 304 Milliarden Dollar, den größten Tagesgewinn in der Geschichte des Bloomberg Billionaires Index, nachdem Trump versprochen hatte, die Zölle für einige Länder auszusetzen.
➡️ https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-04-09/billionaires-score-best-ever-day-as-tariff-pause-jolts-market

#MarktManipulation #InsiderTrading

Trump Tariff Pause: Musk, Billionaires Record Highest One-Day Wealth Gain Ever

The world’s wealthiest people added $304 billion to their combined net worth on Wednesday — the largest one-day gain in the history of the Bloomberg Billionaires Index — as stock markets soared after President Donald Trump pledged to pause tariffs on some trading partners.

Bloomberg
🔴 👁 - Adam Schiff: „Ich verlange vom Weißen Haus und dem Office of Government Ethics Antworten darauf, ob irgendjemand aus der Familie Trump oder der Regierung durch Insiderhandel von diesem Zollchaos profitiert hat: …“
🔴 📉 - Trump erhöht die Zölle auf chinesische Importe von 125% auf 145%.
🔴 📉 - Der Dow Jones liegt 6.000 Punkte unter seinem Stand zum Start von Trumps Zoll-Chaos, der Dollar sinkt erstmals seit 2023 wieder unter 100, Fox News ist genervt, … Läuft bei den MAGAs.

🔴 📉 - Trotz Zoll-Pause (bis auf China):

• Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen steigt auf 4,48 %, der größte wöchentliche Anstieg seit 2001.
• Die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen steigt auf 4,95 %, der größte wöchentliche Anstieg seit 1982.

Marktmanipulation, einbrechende Märkte, fallender US-Dollar und rasant steigende Anleihezinsen - keine gute Kombination. Das Vertrauen in den US-Anleihe- und Aktienmarkt ist nachhaltig erschüttert… Free fallin‘. 🤷🏻‍♂️

David Frum (The Atlantic): „Trump ist in einen riesigen Handelskrieg mit China gestolpert. Einen Krieg, den er verliert. „Wo sind die Verbündeten, die uns helfen?“, fragen MAGAs. Es gibt keine Verbündeten. Ihr habt sie verloren - für Klicks und Häme.“
🔴 📉 - „China hat auf die jüngsten Zollaufschläge der USA reagiert: Ab Samstag werden 125 Prozent auf US-Waren fällig. Gleichzeitig wendet sich Peking anderen Handelspartnern zu.“
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/china-erhoehung-zoelle-usa-100.html
China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

<strong>China hat auf die jüngsten Zollaufschläge der USA reagiert: Nach Angaben des Finanzministeriums in Peking werden ab Samstag 125 Prozent auf US-Waren fällig.</strong>

tagesschau.de
Ex-Finanzministerin Janet Yellen: „Dies ist die schlimmste selbst zugefügte Wunde, die ich je von einer Regierung einer gut funktionierenden Wirtschaft gesehen habe.“
Politikpodcast: "Donald Trump spielt mit dem Feuer"

Mit seiner erratischen Zollpolitik verunsichert der US-Präsident Menschen und Märkte weltweit. Löst er damit eine Weltwirtschaftskrise aus?

ZEIT ONLINE
👁 - „Trotz der vom Präsidenten verkündeten teilweisen Zollpause von 90 Tagen geht das Chaos weiter. Washington ist geschockt, die Wall Street taumelt weiter, denn Trumps Zollkrieg gerät außer Kontrolle.“
➡️ https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100674826/trump-im-handelskonflikt-zollkrieg-koennte-republikaner-zerreissen.html
Handelskonflikt außer Kontrolle: Zerstören Trumps Zölle ihn selbst?

Washington ist geschockt, die Wall Street taumelt weiter, denn Trumps Zollkrieg gerät außer Kontrolle. Der US-Präsident führt seinen von Instinkten getriebenen Handelskonflikt weiter. Inzwischen wächst auch Widerspruch im eigenen Lager.

t-online
👁 - „Die Regierungen in Washington und Peking überziehen sich gegenseitig mit immer höheren Strafzöllen. Der Konflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt hat sich zuletzt deutlich verschärft. Während sich frühere Zollrunden über Monate hinzogen, vollzieht sich die aktuelle Eskalation innerhalb weniger Tage. Es droht ein monumentaler Bruch mit Folgen für die gesamt Weltwirtschaft.“
➡️ https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100674484/usa-china-handelskrieg-eskaliert-zoelle-bedrohen-globale-wirtschaft.html
Es droht ein "monumentaler Bruch": Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert

Der Handelskrieg zwischen den USA und China erreicht eine neue Eskalationsstufe. Die Folgen werden nicht nur die beiden Kontrahenten treffen – sondern die ganze Welt.

t-online
🔴 ☑️ - Im Zollstreit mit den USA zieht von der Leyen Abgaben für amerikanische Tech-Riesen wie Google und Meta in Betracht. Falls die Verhandlungen im Handelskonflikt mit Trumps US-Regierung nicht zufriedenstellend verliefen, gebe es viele mögliche Gegenmaßnahmen, sagte die Deutsche der Financial Times. Eine Möglichkeit ist laut der Kommissionspräsidentin, ein Zoll auf den Dienstleistungshandel einzuführen. "Man könnte zum Beispiel eine Abgabe auf die Werbeeinnahmen digitaler Dienste erheben".
Blackrock-CEO Larry Fink gerade auf CNBC: „Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Vereinigten Staaten ein globaler Stabilisator. Wir sind [jetzt] ein globaler Destabilisator.“
📈 📉 - Steigende US-Renditen stützen typischerweise den Dollar, ebenso wie geopolitische Spannungen (da der Dollar oft als sicherer Hafen gilt). Seit Donald Trump seinen Handelskrieg entfesselt hat, sind die US-Renditen jedoch stark gestiegen und der Dollar abgestürzt. Ein Vertrauensverlust in Dollar und US-Markt ist vorprogrammiert... 👁️
America’s Got Talent: Heidi Klum accused of ‘bullying’ and ‘body-shaming’ dancer | The Independent

Klum was booed after buzzing 19-year-old Amanda LaCount during her performance

The Independent
🔴 👁️ - Die China-Korrespondentin der New York Times Li Yuan sieht Parallelen zwischen der aktuellen Kulturrevolution in Amerika und der vergangenen in China und vergleicht Donald Trumps Angriff auf Bürokratie und demokratische Institutionen mit Mao Tse-tungs „Selbstputsch“ gegen seine eigene Regierung:
🔴 - Der Euro notiert aktuell über 1,14 und damit auf seinem höchsten Stand seit über drei Jahren. Der Dollar hat somit seit dem Unabhängigkeitstag gegenüber dem Euro 5,5 Prozent an Wert verloren. Das bedeutet, dass der Kauf europäischer Importe für die Amerikaner nun 15,5 Prozent mehr kostet. 10 Prozent sind für die Zölle verantwortlich und 5,5 Prozent aufgrund der Dollarabwertung... Genius.
@TwraSun Wenns so weiter geht erreichen wie die Werte aus der Subprime Crisis bei der der Euro seinen Höchststand hatte.