Jeder eingesparte Öl-Euro der EU würde eine sogenannte sicherheitspolitische Dividende von 37 Cent mit sich ziehen. Um diesen Betrag könnte die EU dann ihre Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung reduzieren, ohne im Verhältnis zu Russland an Stärke zu verlieren...
https://apollo-news.net/kiel-institut-empfiehlt-klimaschutz-als-effiziente-waffe-gegen-russland/
Kiel Institut empfiehlt Klimaschutz als effiziente Waffe gegen Russland - Apollo News

Das Kiel Institut für Weltwirtschaft behauptet in einer Studie, dass Deutschland durch Klimaschutz Russlands Krieg massiv erschweren könnte. Durch weniger Geld für Öl würde Europa seinen Verteidigungsetat gar nicht steigern müssen.

Apollo News
.... Mit der Einführung eines Tempolimits in Deutschland würde man, so das Institut, etwa 33 Mio. Tonnen CO₂ einsparen und so circa zwei Milliarden Euro freisetzen, die nicht in einen Verteidigungshaushalt fließen müssten.
@solarpapst
Weil weniger schnell Auto gefahren wird, können wir weniger in Verteidigung investieren???
Selten so etwas Dummes gelesen.
@Wirtschaftsfluechtling @solarpapst Dumm ist, wer Dummes tut. Auf eine von anerkannten Wissenschaftlern verfasste Studie mit einer wisschaftsfremden Herabwürdigung zu reagieren statt Gegenargumente für das Kernargument zu liefern halte ich für unklug: Weniger Verbrauch von Öl senkt die Nachfrage und damit den erzielbaren Weltmarktpreis.

@pwunder @solarpapst
Meine Antwort, die bekannte Fakten aufzählt, die der These "Weniger schnell Autofahren ermöglicht uns, weniger für Verteidigung auszugeben" entgegensteht, habe ich in einem Folgetröt gegeben.

Und Hand aufs Herz: Glaubst du, dass bloss weil ein paar Autofahrer weniger tanken, das den Weltmarktpreis ändert ?
Ich hoffe ernsthaft, dass das keiner glaubt. In Indien leben 1,48Mrd Menschen. Indien importiert alles Öl, das es bekommen kann. Und wenn der Ölpreis fällt, wird Indien noch mehr Öl von den Russen kaufen.
Also das Öl, dass Russland mit seiner Schattenflotte nicht an z.B. China oder Südafrika verkauft.

@Wirtschaftsfluechtling @solarpapst Ob Du oder ich etwas "glauben" oder nicht ist den meisten Menschen egal.
Für mich sind wissenschaftliche Studien + Quelle entscheidend. Deine Strohmann-Fakten tragen nichts zur Aussage der Wirkung eines Tempolimits bei.
Deine Argumente müssten gegen die wissenschaftliche Studie von Joschka Wanner bestehen, der sein Wiwi-Studium mit summa cum laude abgeschlossen hat. "Selten so etwas Dummes gelesen" ist kein Argument, dass Indien Öl importiert ebensowenig.