#Nachbarn #Wochenzeitung #Mysterium
Achtung, das wird ein langer Thread🪡🧵

Es passiert hier in unregelmäßigen Abständen, dass die wöchentliche Lokalzeitung mit der gefühlt stetig größer werdenden Anzahl von Werbeprospekten für die nähere (und auch weitere) Umgebung _nicht_ in meinem Briefkasten steckt.

Das kann verschiedene Ursachen haben:
1. Der Auslieferservice ist unzuverlässig.
2. Krankheitsausfall.
3. Wetterbedingte Verspätung.
4. Streik – entweder durch Zeitung oder Lieferservice.

1/11

5. Böswillligkeit, sprich: jemand klaut sie aus dem Briefkasten.

Bei den ersten vier Punkten wendet man sich an die Zeitung und reklamiert. Was aber macht man beim letzten Punkt? Ich bin am Ende meiner Weisheit angelangt.

Ich habe so langsam den Verdacht, irgendjemand hat es auf mich abgesehen. Diesmal habe ich es sogar schwarz auf weiß, weil ich es in meinem Tagebuch vermerkt habe.

Lasst mich euch zuerst etwas Kontext geben:

Meine Wohnung besteht aus zwei Wohneinheiten in einem

2/11

Mehrfamilienhaus mit neun Wohnparteien im äußeren Bereich der Stadt. Drei Parteien im EG, zwei im 1. OG (inkl. mir), einer im 2. OG und noch einmal drei im Dachgeschoss. Die Familie im 2. OG und ich sind Eigentümer, die restlichen Bewohner sind Mieter. Die Eigentümer im 2. OG übernehmen entgeltlich Hausmeistertätigkeiten.

Zusätzlich zu den üblichen Abfalltonnen im Hof (Biomüll, Restmüll, Wertstoff und Papier) haben wir im Keller unter der Treppe eine Sammelstelle für Kartons und Altpapier

3/11

geschaffen (wird regelmäßig von einer kirchlichen Jugendgruppe abgeholt). Bei den Briefkästen unten an der Haustür steht innen ein speziell hergerichteter Karton, in den die Hausbewohner direkt unerwünschte Werbung u.ä. entsorgen können, ohne dazu täglich in den Keller hinuntersteigen oder zur Papiertonne raus in den Hof gehen zu müssen.

Nun zu meinem Problem:
Da ich zwei Wohneinheiten bewohne, habe ich zwei Briefkästen. Auf einem habe ich "Bitte keine Werbung"-Aufkleber angebracht,

4/11

damit die Papierflut nicht überhand nimmt. Beide Briefkästen sind mit meinem Namen versehen (im Gegensatz zu den Namensschildern bei den Klingeln, dort ist mein Name nur einmal angebracht). Ich hoffte, dass ich dadurch nur eine Zeitung mit der wöchentlichen Werbeflut bekäme, um nicht alles doppelt entsorgen zu müssen. Manchmal klappt es, meistens nicht.

Aber jetzt wird es seltsam:
In unregelmäßigen Abständen passiert es seit einigen Jahren, dass ich keine Zeitung erhalte – die Nachbarn

5/11

jedoch schon. Zugegeben, seit sich zu meiner Depression eine verstärkte Soziophobie gesellt hat (schon vor Covid-19), gehe ich nur noch sehr selten aus der Wohnung, geschweige denn aus dem Haus. Ich leere also höchst unregelmäßig meine Briefkästen, bekomme deswegen nur selten mit, wenn hier etwas ausfällt. Es ist schon passiert, dass ich die Zeitung hoch geholt habe, in der Annahme, sie sei von dieser Woche, dann aber festgestellt habe, "huch, die ist ja von letzter Woche, die Prospekte

6/11

sind schon abgelaufen!" Hatte mich schon gewundert, dass sie komplett im Briefkasten lag, da musste wohl jemand nachgeholfen haben, damit sie entweder
– nicht rausfällt,
– es nicht "unordentlich" aussieht,
– sie nicht verwittert oder gar im Regen verrottet,
– oder was weiß ich.
Jedenfalls habe ich die aktuelle Zeitung damals nirgends gefunden, auch nicht im Keller beim Altpapier.

Aktueller Fall:
Letztes Wochenende war ich ausnahmsweise am Freitagnachmittag die Briefkästen prüfen.

7/11

Noch keine Zeitung da. Am Samstagabend nochmals. Keine Zeitung. (Das Datum auf der "Badischen Woche" ist immer vom Freitag/Samstag.) In dreien von den anderen Briefkästen steckte allerdings die Zeitung (noch). Verärgert habe ich daraufhin eine entsprechende Bemerkung/Frage in die hausinterne WhatsApp-Gruppe geschrieben (weil es eben nicht das erste Mal war). Keine Antwort(en) erhalten.

Sonntag bin ich nicht runter, so wild bin ich dann doch nicht drauf, außerdem war ich immer noch sauer.

8/11

Montag hatte ich auch keinen Anlass, hinunterzustapfen, erst am Dienstag, als Pakete angeliefert wurden, bin ich runter und habe bei der Gelegenheit nach den Briefkästen gesehen.

Und siehe da, ein Wunder! In beiden (!) meiner Briefkästen – und nur da – staken die Zeitungen dieser Woche zusammen mit der Werbung, bei einem noch zusätzlich obendrauf der Kaufland-Prospekt, der nie am Wochenende kommt, da Kaufland einen anderen Rhythmus hat als die anderen Märkte.

Es bieten sich nun wieder

9/11

mehrere Möglichkeiten an.
1. Ein oder zwei Nachbarn haben sich ob meiner WhatsApp meiner erbarmt und haben mir ihre Zeitung in den Briefkasten gegeben, nachdem sie sie ausgelesen hatten oder sie eh weg geworfen hätten.
2. Jemand hat sich einen Spaß erlaubt. (Oder glaubt zumindest, er/sie sei ein Spaßvogel.)
3. Es war eine Party-Challenge. (Hatte ich vor etwa 20 Jahren mit einer Aloe, die lachend aus dem Hausgang entwendet wurde. Ich habe damals leider zu spät realisiert, dass diese

10/11

Personen meine Pflanze entführen.)
4. Jemand will mich in den Wahnsinn treiben und klaut mir absichtlich meine Zeitung. Dass sie sozusagen mit Verspätung doch noch ankommt, ist das erste Mal passiert. Wenn es vom Verlag oder Lieferservice verspätet gekommen wäre, hätte es doch nicht nur ausgerechnet meine zwei Briefkästen getroffen.

Wieso? Weshalb? Warum?

Ich kapiere es nicht. Hat jemand eine Idee? Ich werde noch paranoid.
#AkzenzeichenXY

11/11