"Die Zettel mit den Pfeilen brauchen wir nur in einer Richtung, kann man ja bei Bedarf umdrehen."

Aber mein Wahllokal hatte gegen 16:15 Uhr immerhin schon eine Wahlbeteiligung von knapp 80% (ohne Briefwahl), das finde ich beachtlich gut.

@uschebit Haha😁 Bei uns waren die Beschriftung der Pfeile oben/unten jeweils umgedreht. Praktisch näch?

Woher weißt du die Wahlbeteiligung in deinem Wahllokal?

@hope_n_beauty Ich habe nach dem Wahlen einfach die Wahlhelfer gefragt, ob sie mir zufällig eine ungefähre Schätzung geben können. Aber sie hatten offensichtlich den Wert gerade selbst aktuell ausgerechnet und antworteten instantan mit "79%, die ist dieses Mal wirklich gut".
@uschebit Ah, interessant. Danke!
@hope_n_beauty Im Zweifel führen sie eh eine Strichliste, wie viele Leute schon gewählt haben. Und das Wahlverzeichnis ist praktisch durchnummeriert. Das ist also keine große oder mathematisch komplexe Sache ;)
@uschebit Nee. Ich hatte mich nur gewundert, wo du die Zahl her hattest. Die genauen Ergebnisse je Wahlkreis kann man ja erst später am Abend nachlesen.
Hier ja dann höchstoffiziell: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse.html
Ergebnisse - Die Bundeswahlleiterin

@hope_n_beauty Die Wahllokale arbeiten ja ziemlich offline und melden ihre Daten erst abends. Die Wahlbeteiligung ist vermutlich auch nicht wichtig genug, um schon während der laufenden Wahl von mehr als von einer Handvoll erfahrungsgemäß halbwegs repräsentativer Wahlkreise erhoben zu werden.

Aber neugierig fragen kann man immer mal, wenn gerade nicht viel los ist.