Wer kennt sich mit XAMPP unter windows11 aus? Meine Fragen:
1. Welche Ports empfehlen sich für eine lokale Testumgebung (80 funktioniert bei Apache nicht)
2. Wie starte ich die mysql Datenbank-Umgebung, damit ich eine bereits existierende Drupal-Datenbank integrieren kann und
3. Drupal 10.x neu lokal installieren und damit verbinden kann?
4. Bei mir wird derzeit nicht einmal eine .htm Seite lokal angezeigt. Liegt das an einem Virenscanner? Andererseits möchte ich auch nicht komplett auf den Virenschutz verzichten.
5. Aber wie konfiguriert man lokal den XAMPP so, dass der Virenscanner/Firewall damit zusammenarbeitet bzw. was müsste man bei der Firewall "schrauben", damit XAMPP tut, was er soll?
Danke für Hinweise!
#XAMPP #drupal #fedihelp #Software #Testumgebung #windows11 #fedifrage
@d_zwoelfer Lange her, dass 8ch mit Xampp unterwegs war. In meiner Erinnerung hat Port 80 immer funktioniert. 8080 ist sonst recht üblich für Tests.
Zu MySQL: Kommt Xampp nicht mit PhpMyAdmin? Dann müsstest du wahrscheinlich einfach so etwas wie http://localhost:8080/phpmyadmin aufrufen.
@d_zwoelfer 1. Warum geht Port 80 nicht? Läuft da eventuell schon ein anderer Webserver? 2. Das sollte im XAMPP Control Panel möglich sein, so wie alle Dienste, die mitgeliefert werden. 3. Datenbank per phpmyadmin importieren und die Verbindung in der Drupal-Installation auf den lokalen Server verweisen. 4. + 5. Lokale Verbindungen sollten auch unter Windows nicht der Firewall unterliegen. Läuft der Dienst wirklich? Konfigurieren kann man den im Panel nach meiner Erinnerung auch.
@yoda phpmyadmin sehe ich nicht, wo sollte das starten bzw wie?
@d_zwoelfer Das ist ein vorinstalliertes Web-Interface für die MariaDB, sollte im Browser unter http://127.0.0.1/phpmyadmin aufzurufen sein und funktioniert auch nur, wenn der Datenbankserver bereits läuft. Falls das nicht geht: https://www.apachefriends.org/de/faq_windows.html
XAMPP FAQs for Windows

Instructions on how to install XAMPP for Windows distributions.