🦺 In der Nacht zum Dienstag rettete die Crew der #OceanViking 83 Menschen aus einem in Seenot geratenen Schlauchboot in der sog. libyschen SAR-Zone, nachdem die #Frontex 🛩️🇪🇺#Eagle1 ein #MaydayRelay abgesetzt hatte. Das überfüllte Boot nahm Wasser auf und war kurz vorm Auseinanderbrechen. Etwa ein Drittel der Geretteten sind minderjährig. Der OCEAN VIKIING wurde zur Ausschiffung das weit entfernte #Genua zugewiesen.
#SOSMediterranee #LiveNoOneToDie
@sosmed
https://www.sosmediterranee.de/aktuelles/einsatzbericht-02-25-der-ocean-viking---83-gerettete-personen
🔵Update
Heute hat das ITMRCC die #OceanViking angewiesen, 40 Gerettete, die Minderjährigen und ihre Familien vor #Olbia, #Sardinien, an die Guardia Costiera zu übergeben.
Wir sind erleichtert, dass sie in Sicherheit sind, doch auch die anderen Geretteten haben ein Recht auf den nächstgelegenen Sicheren Ort.
Die #OceanViking setzt ihren Kurs nach #Genua im Norden Italiens fort, um die 43 Menschen, die jetzt noch an Bord sind, an Land zu bringen.
@sosmed
📹 Lucille Guenier / SOS MEDITERRANEE
🟢Rescue completed
Nach unnötigen aber politisch gewollten 4 Tagen auf See konnten am Nachmittag die die letzten der 43 an Bord der #OceanViking verbliebenen Menschen in #Genua sicher an Land gehen. Wir wünschen ihnen alles Gute nach dieser strapaziösen Reise.
@sosmed
📷 Max Cavallari / #SOSMediterranee