Bonita Grupp, Chefin von Trigema, erteilte jüngst bei n-tv den Rassisten der ⚠️fD eine Lektion.

Die hetzen gegen Fachkräfte aus dem Ausland und den Slogan "Made in Germany. Made by Vielfalt."

Grupp dazu: "Es gibt Menschen, die leider denken, dass 'Made in Germany' eigentlich 'Made by Germans' bedeutet. Das ist aber nicht der Fall und war es übrigens auch nie."

Und: "Ohne diese Fachkräfte könnten wir unsere Produktion nicht aufrechterhalten – so wie viele andere Unternehmen auch."

Touché. 👍

@jensclasen

Bonita sitzt im Glashaus:

Grupp = "arisiertes", sprich: geklautes jüdisches Kapital!

https://det.social/@wllnr/111171371161726005

kunstkopfwestfale (@wllnr@det.social)

@threecoloured@skeptics.social #dubistdeutschland #leistungstraegerseit33 Ganz der Opa... Ein großer Schritt zur Expansion in der damaligen Firmengeschichte war die „Arisierung“ des Unternehmens der jüdischen Familie Levy (...) 1939 wurde der Grundbesitz (der Familie...) Levy im Rahmen eines arisierungsbedingten Zwangsverkaufes erworben und diente als Baugrundstück für eine Fabrikerweiterung. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Trigema

det.social

@wllnr @jensclasen Ja lasst uns lieber nur noch Textilien aus moralisch einwandfreien Familienbetrieben aus Bangladesh kaufen. 🤦‍♂️

Oder zumindest dein Zitat vervollständigen: „Am 24. September 1952 vereinbaren Alice Levy und die Gebr. Mayer KG einen Vergleich. Die Gebr. Mayer KG bezahlt der Klägerin 40.000 DM, womit alle Ansprüche auf Restitution hinsichtlich der Verträge von 1937 und 1939 erledigt seien.“

Was genau willst du Frau Grupp also vorwerfen?

@wllnr Ach schau an, der Herr kann nicht mit begründeter Kritik umgehen, sondern zückt gleich den Blockierfinger. Ja, so werden wir die Welt sicher zu einem besseren Ort machen. 🙄 🤷‍♂️