🌿 Vorsicht bei Kräutern: Giftige Pyrrolizidinalkaloide können bei der Ernte in Tees und Gewürze gelangen. Das krebserregende Pflanzengift stammt oft aus Kreuzkraut und ist nicht erkennbar.

☕ Expert:innen raten: Zwischen Teesorten und Herstellern wechseln. Die EU hat Höchstmengen festgelegt, aber am sichersten sind Kräuter aus eigenem Anbau oder ganze getrocknete Blätter.

📝 ▶️ https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Pflanzengift-in-Gewuerzen-und-Tees-Wie-gefaehrlich-sind-sie,tee422.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#NDR #NDRRatgeber #Verbraucherschutz #Pflanzengift #Kräutertee #Lebensmittel

Pflanzengift in Gewürzen und Tees: Wie gefährlich sind sie?

Giftige Pflanzenteile können bei der Ernte in Gewürze und Kräutertees gelangen. Pyrrolizidinalkaloide gelten als krebserregend und können die Leber schädigen. Optisch sind sie kaum zu erkennen.

@NDR oh ja, die eigenen Kräuter wachsen hier gut!