#Diphtherie-Ausbruch in Berlin: wichtige Infos zu Risiko und Schutz

Aktuell gibt es zwei Fälle von Diphtherie in der Region Berlin-Brandenburg. Ein zehnjähriger ungeimpfter Waldorfschüler musste sogar intensivmedizinisch behandelt werden. Wie wahrscheinlich ist ein größerer Ausbruch? Und was bietet Schutz?

https://www.swr.de/wissen/diphterie-ausbruch-berlin-risiko-und-schutz-100.html

Diptherie in Deutschland - kehrt der "Würgeengel" zurück ?

Aktuell gibt es zwei Fälle von Diphtherie in der Region Berlin-Brandenburg. Wie wahrscheinlich ist ein größerer Ausbruch in Deutschland? Und wie schützt man sich? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

swr.online

@DasWissen

"Die Diphtherie #Schutzimpfung gehört zu den empfohlenen Standardimpfungen. Als Impfstoff wird ein Toxoidimpfstoff verwendet, der die Bildung von gegen das Diphtherietoxin gerichteten Antikörpern anregt.

Für die #Grundimmunisierung werden drei Dosen im Alter von 2, 4 und 11 Monaten empfohlen. Die Impfung führt man i.d.R. in Kombination mit einer Impfung gegen Tetanus, Pertussis, Haemophilus influenzae Typ b und Hepatitis B durch. Frühgeborene erhalten 4 Dosen im Alter von 2, 3, 4 und 11 Monaten. Zwischen der letzten und vorletzten Dosis zur Grundimmunisierung muss ein Mindestabstand von 6 Monaten eingehalten werden.

Auffrischimpfungen sind mit 5-6 Jahren und 9-16 Jahren empfohlen, anschließend in einem 10-jährigen Abstand."

Vielen Dank an meine Eltern und an meine Hausärzte.

#ImpfenRettetLeben

@DasWissen Ja, impfen schützt. Auch Andere. Keuchhusten (Pertussis) geht momentan auch um. Bin sehr froh, dass unsere Kids geimpft sind.