Während woanders letzte verbliebene Funklöcher gestopft werden, verbessert man in Deutschland die #Funklochkarte.
https://www.heise.de/news/Funklochkarte-erweitert-Jetzt-mit-mehr-Informationen-9991686.html
Das passt irgendwie zu einem anderen Artikel, den ich heute morgen las: Wozu eine Misere beheben, wenn man sich auch einfach schöner darin einrichten kann?
https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/id_100514844/bahnchaos-buerokratie-klimakrise-deutschland-braucht-die-mentalitaetswende.html
Funklochkarte erweitert: Jetzt mit mehr Informationen

Die Bundesnetzagentur hat ihre Funklochkarte erweitert. Sie enthält jetzt mehr Details und neue Filter.

heise online
@StefanMuenz Als Kind habe ich mich immer gefragt, warum man ein Schild "Straßenschäden" aufstellt, statt lieber die Straße zu reparieren.

@StefanMuenz @MBrandtner

Wir brauchen ein Schild "Dachschäden" vor unseren Politikern.

@StefanMuenz Leider der Modus operandi der "Digitalminister*innen", bzw. der letzten Regierungen in a nutshell: Bei sehr vielen wichtigen Dingen/Anliegen Aktionismus heucheln und dann -wenn überhaupt- nur entkernte Vorhaben umsetzen (lies: Symptome mit Globuli lindern), wenn überhaupt.
Wirklich, ich wünschte es wäre anders und läse sich nicht wie "Polit-Bashing".
@moskitokoenig @StefanMuenz, hier in Spanien haben wir mittlerweile Empfang bis ins ltetzte Kaff, 3G, 4G, 5G, Glasfaser...

@StefanMuenz
Mir ist nicht klar. Wem die Karte nützt. Die Mobilfunkbetreiber wissen doch auf 10m genau, wo sie Funklöcher haben.

Gegen Funklöcher hilft eine ausländische SIM. Die roamt dann über alle verfügbaren Netze. Mit meiner Aldi SIM habe ich nur das Telefonica Netz.

@StefanMuenz Im zweiten Artikel steht so viel Wahres drin.