Warum #DieTafeln nicht die Lösung sondern ein Teil des Problems sind und wie die Lebensmittelunternehmen davon profitieren. Interessantes Feature
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/tafeln-foodbanks-suppenkuechen-almosenwirtschaft-100.html
Doku über den erodierenden Sozialstaat

Vor Jahrzehnten als akute Nothilfe gegründet, versorgen Tafeln inzwischen zwei Millionen Bedürftige – soweit denn die Spenden reichen. Das Armutsproblem werde damit nicht ent- sondern eher verschärft, warnen Experten.