Liebe @polizei_nrw_k #Köln, ja, ich bin entgegen der Fahrtrichtung auf dem Radweg gefahren, sehe ich ein, ist ne Ordnungswidrigkeit. Trotzdem irgendwie mies, die Kontrollen an einer Stelle zu machen, an der selbs für ortskundige nicht mehr klar nachvollziehbar ist, wo und wie Radwege verlaufen bzw. beginnen oder enden.
#Verkehrswende
@ADFCKoeln könnte ihr euch den Großraum Wiener Platz mal anschauen? Da blickt kein Mensch mehr durch.....

@KuMiKoe Die Polizei ist nicht in Mastodon.

Der Radweg com Wiener Platz zur Keupstraße ist wohl eher nicht straßenbegleitend, weil mehr als 5 m entfernt von der Fahrbahn. Daher ist hier die Frage, ob der überhaupt eine Richtung hat. Da er vor allm rund um die Haltestelle ziemlich eng ist, sollte man das jedoch nicht tun. Durch den fehlenden straßenbegeleitenden Charakter ist hier übrigens auch Fahrbahnfahren in Ri. Keupstraße erlaubt.

Bei der Gegenrichtung ist die Sachlage jedoch eindeutig.

@ADFCKoeln die Polizei Köln beantwortet die Frage bezüglich des Radweges vom Wiener Platz zur Keupstraße übrigens recht eindeutig mit "Ordnungswidrigkeit, 20€!"
@KuMiKoe Das bedeutet nicht automatisch, dass sie damit richtig liegt. Auch dort gibt es viel gefühlte StVO.
@ADFCKoeln OK. ...gefühlte STVO... muß ich mir merken. Das ist ja aber halt leider nichts, was man das vor Ort mit der Polizei sachlich und in ausdiskutieren kann. 🫠