Von Problemen in Kitas haben viele schon gehört. @correctiv_org zeigt mit @fragdenstaat und Lokalmedien aus ganz Deutschland zum ersten Mal, wie umfassend die Probleme wirklich sind. Von Kindeswohlgefährdung über ausgebrannte Kita-Mitarbeitende bis zu verzweifelten Eltern.

https://correctiv.org/aktuelles/bildung/2023/11/14/kitanotstand-wie-das-system-versagt-personalmangel-erzieher/

Kitanotstand: Wie das System versagt

Die deutschen Kitas stehen vor dem Zusammenbruch. Tausende Kita-Mitarbeitende berichten: von Überlastung, Burnout und Kindern in Gefahr.

correctiv.org
@marzlberger @correctiv_org @fragdenstaat nächste Woche schließen in Köln viele KiTas und OGS aus Protest für zwei Tage. Das Thema wird kleingeredet und statt dessen droht Herr Lindner mit Kürzungen. Dienstwagen sind wichtiger als Kinder.
@lordkhan @correctiv_org @fragdenstaat Das Problem ist leider ein sehr kommunales, da die Trägerschaft in der Hand der Städte liegt. Hier werden die Kommunen schlicht im Stich gelassen und müssen es ausbaden. Wie auch hier ist es (auch) eine Frage der ordentlichen Bezahlung Anreize zu schaffen. Und was haben die Kommunen auf gar keinen Fall: Geld.
@marzlberger @correctiv_org @fragdenstaat absolut richtig. Hier in Köln geht es um fehlende Kostenübernahme durch die Stadt und die Anhebung der per se schon schlechten Bezahlung der Fachkräfte. Die Aufteilung der Zuständigkeiten („ist Kommune, können wir vom Land oder vom Bund nichts machen“) funktioniert hier nicht. Das muss überdacht werden.