Faktencheck - Wählen Ja. #AfDNee

Ganz starke Kampagne! Bitte teilen!

https://afdnee.de/faktencheck/

> Zu einer mündigen Demokratie gehört Faktenwissen. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat kürzlich die Studie „Das AfD-Paradox: Die Hauptleidtragenden der AfD-Politik wären ihre eigenen Wähler*innen“ veröffentlicht. Die Studie begründet dieses Wahlverhalten mit einer falschen Selbsteinschätzung vieler AfD-Wähler und mit deren Fehleinschätzung der gesellschaftlichen Realität.

Faktencheck Bundestagswahl 2025 – #AfDnee

@Holger Das Plakatmotiv ist aber IMO nicht gelungen. Wenn man da nur flüchtig drüber liest, dann sieht man „CDU, Ampel, keinen Krippenplatz“. Beim scannen meiner Timeline dachte ich zuerst es sei ein AfD-Plakat (bis ich mir die Zeit nahm genau zu lesen + Kontext).
@yatil @Holger Genau darum geht es ja. Hier ist die Zielgruppe (potentieller) AfD-Wähler, und der fühlt sich von Layout und Motiv angesprochen. So viel Text ist es nun auch wieder nicht, dass selbst die das lesen würden. Klar wird den harten Kern das nicht kümmern. Aber Zweifel streuen reicht schon. Denn dann fühlt sich der ein oder andere vielleicht doch bemüßigt, mal auf die Seite zu schauen oder genauer über das blaue Programm nachzudenken.

@scriptorium_77 @Holger Genau. Aber wenn nur hängen bleibt „Wegen CDU und Ampel gibt es keinen Krippenplatz“, dann ist das aber eher Bestärkung als Zweifel.

Ein besserer Text wäre „Ich habe A*D gewählt, jetzt gibt es keinen Krippenplatz.“ oder „Weil ich die A*D gewählt habe gibt es keinen Krippenplatz.“

@yatil @scriptorium_77 @Holger
Dazu gibt es ja eigentlich noch ein zweites Bild: