Klaus F. hat erhöhte Blutfettwerte. Was harmlos klingt, kann jedoch schnell lebensbedrohlich werden, denn das Risiko für eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse ist hoch.
Mit einer auf pflanzlichem Eiweiß basierten Ernährung und guten Fetten lassen sich, laut Ernährung Doc Matthias Riedl, Cholesterin- und Triglycerinspiegel wieder senken.
💬 Hier geht's zum Podcast: 👉
https://www.ardaudiothek.de/episode/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/15-mit-fett-gegen-fett-dr-matthias-riedl-ueber-fettstoffwechselstoerungen/ndr/94700456/?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
(15) Mit Fett gegen Fett - Dr. Matthias Riedl über Fettstoffwechselstörungen
Klaus F. hat erhöhte Blutfettwerte. Was harmlos klingt, kann lebensgefährlich werden, denn das Risiko für eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse und Gefäßerkrankungen ist hoch. Doc Riedl hat einen Plan: Mit einer auf pflanzlichem Eiweiß basierten Ernährung und guten Fetten soll Klaus‘ Cholesterin- und Triglyceridspiegel gesenkt werden. Welche Maßnahmen helfen, die Blutfettwerte zu senken, was gute Fette von schlechten unterscheidet und welche Öle man für welche Zwecke einsetzen kann - das bespricht Gastgeberin Julia Demann mit Dr. Matthias Riedl. Links und Infos: Rezept "Quark-Müsli mit Heidelbeeren" https://www.ndr.de/rezept3058.html Fettstoffwechselstörungen erkennen und behandeln: https://www.ndr.de/fettstoffwechsel100.html Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Fettstoffwechselstörung: https://www.ndr.de/fettstoffwechsel102.html Infos zum Downlod: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/blutfettetherapie100.pdf Weitere Rezepte bei Fettstoffwechselstörung: https://www.ndr.de/fettstoffwechselstoerung110.html Gesunde Fette: https://www.ndr.de/fett216.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Tina Roth Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz