Sächsilüüte

Jedes Jahr an einem Montag im April – zuletzt gestern – muss in Zürich der Böögg dran glauben: Ein grosser Schneemann wird auf einem Scheiterhaufen verbrannt, der wiederum genau abends um 6 Uhr angezündet wird. Vorgängig ziehen Mitglieder der verschiedenen Zürcher Zünfte in schöne, historische Gewänder gekleidet der Bahnhofstrasse und dem Limmatquai entlang.

Gestern Nachmittag präsentierte sich gestern das Wetter von der schönsten Seite. Der Umzug lockte denn auch Tausende Schaulustige an, die Bahnhofstrasse und Limmatquai säumten. An strategisch geschickten Stellen standen sie dichter als dort, wo man nichts sehen konnte.

Grundsätzlich freuten sich alle am Fest; dass der Böögg sich bis zum finalen Knall 57 Minuten Zeit liess, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Was jedoch ganz klar wurde gestern, lässt sich in Zürichdeutsch mit einer einfachen Formel zusammenfassen:

Je Lüüt, desto Gschtopf …

#57-minuten #6-uhr-abends #april #bahnhofstrasse #boeoegg #dran-glauben #finaler-knall #historische-gewaender #je-lueuet-desto-gschtopf #limmatquai #montag #saechsilueuete #scheiterhaufen #schneemann #schoenes-wetter #sechselaeuten #tausende-schaulustige #umzug #zuenfte #zuerich

https://derpendler.ch/saechsilueuete/

Sächsilüüte – Der Pendler