Das Warten hat ein Ende, nun ists raus: Dieses VELOAD wird ein Bestattungsfahrzeug.
Lasst mal hören: Käme für euch eine Bestattung per Fahrrad anstatt Auto in Frage?
@veload_org Ich vermute, der Sarg wird offen sichtbar bleiben und das und den „Antrieb“ finde ich ehrlich gesagt irgendwie würdevoller und menschlicher, als in einen doofen Kombi mit Verbrennungsmotor geschoben zu werden. Schöne Idee!
@fedibikes_de
@chris @veload_org @fedibikes_de Das empfinde ich genauso. Der Tod gehört nun mal dazu. Meine Schwester wurde 1km von der Kirche zum Grab auf einem Wagen geschoben und die Trauergemeinde, 300 Menschen, ging hinterher. Dafür haben sogar die Autos auf der Gegenfahrbahn solange angehalten bis alle vorbei waren. Das war sehr beeindruckend. Wenn ich nicht feuerbestattet werden würde, wäre das so mit dem Rad sehr toll. Die Möglichkeit gibt es bei uns am Ort schon.
@EWITEU @chris @veload_org @fedibikes_de ist das Krematorium neben dem Meer/See/Wald/...?
@Sebastian @chris @veload_org @fedibikes_de Wieso Meer oder See? Das sind extrem umweltfeindliche Bestattungsarten. Der Bestatter holt sicher etliche Urnen zugleich vom Krematorium, wenn es weiter weg ist. Vor Ort wäre ein Transport des Sarges oder der Urne mit dem Lastenrad zum Friedhof auf jeden Fall vielerorts eine sehr schön machbar. Auch zum Friedwald. Ob ich nun eine Thermoskanne transportiere oder eine Urne macht wenig Unterschied.
@EWITEU @chris @veload_org @fedibikes_de Termoskannen zerfallen nicht in 20 Jahren. Die Urnen schon
Mein Großvater hat sich verbrennen und die Asche in der Ostsee verteilen lassen.
@Sebastian @chris @veload_org @fedibikes_de Wo die Asche auf den Meereboden fällt zerstört sie das Leben.
@EWITEU @Sebastian @veload_org Das halte ich für wirklich schwer vorstellbar, gibt es Studien dazu?
@chris @Sebastian @veload_org @fedibikes_de Die Student:innen der Umweltwissenschaften an der Leuphana haben vor einigen Jahren zur Umweltfreundlichkeit von Bestattungen eine Ausarbeitung gemacht. Ich könnte versuchen, den Link dazu zu besorgen.
@EWITEU @Sebastian
Das wäre nett - ich kann mir wirklich schwer vorstellen, dass ein bisschen menschliche Asche “das Leben am Meeresboden” grossartig beeinflusst.
Ich hab auch mal die fedibikes-gruppe aus dem thread genommen…
@chris @Sebastian Ich habe meinen Kontakt schon angeschrieben und hoffe, dass ich bald eine Antwort erhalte. Das hatte mich damals auch überrascht, weil ich das nie erwartet hätte.
@EWITEU @Sebastian
Dass ein Kilo Asche nicht in der Strömung verschwindet, im Vergleich zu dem, was sonst im Meer landet, kann ich mir kaum vorstellen, ich bin gespannt!
Intuitiv würde ich ja darauf tippen, dass Erdbestattung die Nase vorn hat, was die Umwelt angeht :)
Ich wünsche uns allen, dass wir darüber noch lange nachdenken können, bin kommende Woche auf der nächsten Urnenbeisetzung. Tod ist im Freundeskreis mittlerweile führender Trennungsgrund :-/
@chris @Sebastian Die Asche verteilt sich jedenfalls nicht im Meer, wie man denken würde, sondern sinkt in der schnelllöslichen Urne auf den Grund und bleibt dort liegen. Asche ist albanischen, könnte damit was zu tun haben. Soweit ich mich entsinne war die Baumbestattung in einer kompostierbaren Urne die umweltfreundlichste Methode. Ich wünsche dir für die kommende Woche viel Kraft.