#Chatkontrolle:

»Dienste, auf die nichts davon zutrifft, die aber im Verdacht stehen, zur Verbreitung der illegalen Inhalte genutzt zu werden, sollen von den Internetprovidern in der EU gesperrt werden können. Damit könnten kleinere Anbieter geblockt werden, deren Betreiber anonym bleiben oder sich dem Zugriff von Behörden entziehen – sie sollen in Europa nicht mehr funktionieren.«

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/eu-will-chats-im-kampf-gegen-kindesmissbrauch-durchleuchten-buergerrechtler-sind-alarmiert-a-3d2e4f66-4a2e-4171-a1ee-97f52ee6a889

Kritik an EU-Plan zum Kampf gegen Kindesmissbrauch: »Riesenschritt in Richtung eines Überwachungsstaats«

WhatsApp, Telegram und andere Messenger sollen verpflichtet werden, Chats nach Missbrauchsbildern zu durchsuchen. Bürgerrechtler und Experten sind alarmiert – und selbst Ermittler nicht unbedingt glücklich.

DER SPIEGEL

Demnach wird auch euer Matrix- und Mastodon-Server betroffen sein:

»Allerdings steht an anderer Stelle, dass einem Dienst, der neu auf den Markt kommt, auch dann die Überwachung der Kommunikation befohlen werden könnte, wenn vergleichbare Dienste in der Vergangenheit zur Verbreitung von strafbaren Inhalten genutzt wurden.« #Chatkontrolle

@frumble Dann werde ich die Codebereiche selbst entfernen und neu kompilieren. Frage mich, was dann passiert.
@farshidhakimy Wenn Instanzen ohne Chatkontrolle am Netz sind, könnten die auch noch für illegal erklärt werden und für das öffentliche Betreiben allein droht schon eine Straftat.
@frumble Woher wollen die denn wissen, dass ich den Quellcode modifiziert habe? Dafür brauchen die kompletten Zugriff auf mein Gerät, was mit Sicherheit gegen vieles im Grundgesetz und den Menschenrechten verstößt.
@farshidhakimy Weil dann alle solche legalen Instanzen irgendwo registriert sein müssten und darüber verifiziert werden könnten.
Verabschiede dich von der fixen Idee, da mit Schläue und technischen Tricks rauszukommen. Die können beliebige Gegenmaßnahmen und Zustande von Illegalität beschließen. Der Widerstand muss politisch sein, nicht technisch.
@frumble Ja, aber auch nein: wenn wir alle je einen kleinen Matrix-, Mastodon-, Pixelfed-, … Server bei der zuständigen Aufsichtsbehörde anmelden, dann verzögert sich das Verfahren wegen Überlastung, bis sich der EuGH mit dem Unsinn beschäftigen kann. // @farshidhakimy
@dentaku @farshidhakimy Und dann rotieren wir immer zum Nächsten, wenn der eine erfasst ist. 🤪