Nistkasten für Wespen? Wohl nicht, aber dieser Meisenkasten wurde von einem Wespenvolk benutzt. Aussen offenbar bereits etwas vom Herbst beschädigt, sind doch noch einige Wespen unterwegs. Auf den späteren Fotos siehst du, dass Aufpasser den Eingang bewachen und nur Mitglieder dieses Wespenvolkes einkehren lassen. (Deutsche Wespe)
#naturfoto
#regionalparkwedelerau #erutario #wespe #wespennest #pinneberg #natur #insekt #vespula
Heute am sogenannten Wolnysee in Pinneberg. Ein sonniger Moment (die Gänse auf dem Wasser hätten ein Teleobjektiv erfordert)
#regionalparkwedelerau #naturfoto #seeufer #herbst #pinneberg
Heute am sonnigen Samstag im Tävsmoor - eine Führung zu den Pilzen am Wanderweg. Dekorativ ist besonders der Fliegenpilz.
Man erzählt sich, dass dieser Pilz in Gemisch mit Milch zur Bekämpfung der Fliegen eingesetzt wurde - die Fliege an seinem Stamm zeigte keine Ausfallerscheinungen.
#️⃣
#tävsmoor #regionalparkwedelerau #erutario #fliegenpilz #herbstwald #pilze #Amanitamuscaria
Das kommt von Das ... immer wieder verpaaren sich Graugans und Kanadagans. Die daraus entstehenden Gänse haben ein anderes Gesicht und einen Schnabel, der für mich aussieht wie mit Lippenstift gefärbt.
Ein Foto zeigt eine offenbar verpaarte Graugans. Soweit ich verstanden habe, sind die Mischlinge unfruchtbar. Hier in der Umgebung habe ich bisweilen Mischlinge als drittes Tier bei einem Paar beobachtet. Weiß einer der Leser dieses Postings über solche Dreierkonstellationen etwas mehr?
Über diese Hybriden und andere kann man hier lesen
https://www.club300.de/publications/014_hybrids/AVES_Wasservogel-Hybriden_von_J_Lehmhus.pdf
#graugans #kanadagans #vogelfotografie #natur #vogelbeobachtung #regionalparkwedelerau
Ausflug in den Klövensteen (Stadtwald Westrand von Hamburg) mit Fahrrad Auf dem Parkplatz setzte sich eine Blaugrüne Mosaikjungfer auf den Reifen.
Die Mosaikjungfer ist eine auffällige und relativ häufige und dem den 11 cm Flügelpannweite auch auffällige Art , die hier im späteren Sommer häufiger zu sehen ist.

#Klövensteen #RegionalparkWedelerAu #Libelle #blaugrünemosaikjungfer #Natur #insekten
Im vorherigen Post schrieb ich vom Heidehonig, jetzt von Kotwespen. Lass dich nicht abschrecken. Der Name weist darauf hin, dass diese Grabwespe gerne in der Nähe von Kothaufen (auch Kuhfladen) jagen, auf die dort meist reichlich vorhandenen Fliegen.
Die Fliegen sind für die Larven bestimmt, die Alttiere ernähren sich gerne von Blüten. Es gab zwar viele Tiere, doch lieben sie es, in den unteren Zweigen nach Nektar und Pollen zu suchen, so dass der freie Fotoblick nur kurzzeitig bestand.
#️⃣
#erutario #kotwespe #grabwespe #heimisch #heidelandschaft #naturbeobachtung #holmersandberge #CallunaVulgaris #Mellinusarvensis #regionalparkwedelerau #naturfoto #insektenfotografie
Eine Biene arbeitet in den Holmer Sandbergen (Kreis Pinneberg) am Heidehonig - die Heidefläche ist allerdings klein, ich fand bisher noch keine Verkaufsstelle für solchen Heidehonig.


#erutario #insektenwelt #heimisch #heidelandschaft #naturbeobachtung #holmersandberge #biene #CallunaVulgaris #naturfoto #regionalparkwedelerau #naturführung
Bei einer Tasse Tee und einem Stück Apfelkuchen hatte ich einen ruhigen Nachmittag. Ich konnte einfach dasitzen und atmen. Doch kann der Frömmste nicht in Stille sitzen, wenn es der Umwelt nicht gefällt. Eine Hornisse erweckte meine Aufmerksamkeit. Sie flog immer wieder denselben Weg, um eine Ritze in der Hauswand zu erreichen. Es war faszinierend, wie zielstrebig und präzise sie genau den gleichen Weg wiederholte. Ich kann mich mit der Kamera erfolgreich auf die Lauer legen. Mit der Zeit gelingen einige scharfe Flugbilder. Und natürlich Fotos, wie sie im Loch verschwindet.

Solche kleinen Wunder der Natur passieren oft direkt vor uns – man muss nur genau hinsehen. 🌞🐝🍏

#Hornisse #erutario #faltenwespen #einheimischetiere #regionalparkwedelerau #Naturfotografie #Insekten #Natur #naturerlebnis
Grüner Käfer auf Brennesselblatt - die App liefert den Namen "Silberner Grünrüssler". Wikipedia ergänzt: Der Körper ist mit kurzen, langgestreckten Schuppen bedeckt, die eine grüngoldene Färbung haben, die eigentliche schwarze Grundfarbe bleibt so verborgen, bis sich die Schuppen abnützen.
Mein Tier ist offenbar bereits einige Zeit unterwegs gewesen.

#Naturfotografie #Rüsselkäfer #Insekten #Natur #Krabbeltierchen #regionalparkwedelerau #naturerleben #details
Löchrige Blätter an einer Ampferpflanze – Auf der Rückseite waren gelbliche Eier, in Gruppen zu einigen dutzend abgelegt. Weiteres Suchen ergab auch grüne glänzende Käfer – das gehört offenbar zusammen: Der Grüne Sauerampferkäfer (Gastrophysa viridula), auch Ampfer-Blattkäfer genannt, ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer. Die Käfer bewegten sich langsam, fotografieren war einfach.
Wikipedia verrät, dass diese Tiere mehrere Generationen in einer Sommersaison haben.
#️⃣
#Sauerampferkäfer #Gastrophysaviridula #regionalparkwedelerau #erutario #naturbeobachtung #käfer #amwegesrand #blattkäfer #natur #norddeutschland