Nach dem Termin am Mittwoch zum Thema Mobilität & Umwelt: Info & Austausch mit dem Gemeinderat zum Thema #Wirtschaft

> Monika und Michael informieren zu den aktuellen Themen aus dem Wirtschaftsausschuss. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich untereinander besser zu vernetzen.

Datum: Freitag, 17.10.2025
Uhrzeit: 19:00 - Offenes Ende
Ort: Grünes Haus, Lindenstraße 16, 71634 #Ludwigsburg

https://gruenelb.de/termine/termin/info-austausch-mit-dem-gemeinderat-wirtschaft

Info & Austausch mit dem Gemeinderat: Wirtschaft

#BiBiKlimaneutral läd zu einem Vortrag am 22.11. zum Thema Klimafolgenanpassung in #BietigheimBissingen im Landkreis #Ludwigsburg

🎨 Die junge Kunstszene zeigt ihre Vielfalt beim Jugendkunstpreis Baden-Württemberg 2025 ✨

Unter dem Motto „Am Rand“ wurden auch in diesem Jahr wieder beeindruckende Werke für den 28. Baden-Württembergischen Jugendkunstpreis eingereicht.

🖼️ Aus 235 Einsendungen, die von Malerei, Zeichnung und Druck bis hin zu Skulpturen, Objekten und Filmen reichten, wählte eine Fachjury 40 Kunstwerke aus, die in einer feierlichen Ausstellung in der 📍 Karlskaserne in Ludwigsburg 👉️ Ludwigsburg.de vom 11. Oktober bis 9. November 2025 zu sehen sind.

Insgesamt 16 Jugendliche wurden ausgezeichnet:
🏆 Acht Preisträgerinnen und Preisträger reisen auf eine Kunstreise nach Wien.
🏆 Acht weitere Preisträgerinnen und Preisträger nehmen an einem künstlerischen Workshop im Schloss Rotenfels in Gaggenau teil.

An der Verleihung des Jugendkunstpreises am Freitagabend nahm auch Landtagspräsidentin Muhterem Aras teil. In ihrer Rede dankte sie allen Künstlerinnen und Künstlern für das große Engagement und betonte: "Hört nicht auf, euch an den Debatten zu beteiligen. Hört nicht auf, unsere Gesellschaft mitzugestalten. Und hört bitte nicht auf, Kunst zu machen. Hört einzig und allein darauf, was euch euer kreativer Kopf und euer kreatives Herz zuflüstern."

Seit 1998 wird der Wettbewerb vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg sowie dem Landesverband der Kunstschulen Baden-Württemberg jährlich ausgeschrieben und von den Volksbanken Raiffeisenbanken gefördert. Seit 2013 findet die Preisverleihung in der Karlskaserne Ludwigsburg statt – ein Höhepunkt für junge Talente im Alter von 15 bis 21 Jahren und alle Kunstbegeisterten. 🎭🌍

📸 Daniela Wolf

#Jugendkunstpreis #Kunst #LandtagBW #AmRand #Kunstszene #Ludwigsburg

/Team LandtagBW

@FotoVorschlag Schon klar, dass heute beim

'Farbe: Orange #FotoVorschlag

sicher noch mehr #Kürbisse kommen werden. Und die Versuchung ist groß, mein geliebtes Sonnenschirm-Foto aus dem Urlaub mal wieder aufzuwärmen.

Aber dann stolpere ich über dieses Foto der Kürbisausstellung im #BlühendesBarock in #Ludwigsburg von 2022 und ich denke mir ’why not?‘ 😊

Grüner Kreisverband #Ludwigsburg: Energieagentur LEA ist der Joker beim Klimaschutz

https://ludwigsburg-gruene.de/news/energieagentur-lea-ist-der-joker-beim-klimaschutz/

> Am 26. September 2025 wurde im Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags der Geschäftsbericht der Ludwigsburger Energieagentur (LEA) e.V. vorgestellt. Der Bericht gibt Aufschluss über die fundierte Arbeit der Beratungsagentur in kommunaler Hand. Mittlerweile beteiligen sich 38 Kreiskommunen und neun Gebietskörperschaften an der LEA, Tendenz steigend.

"Must have: Antisemitismusprävention an Hochschulen" - wir sind gespannt auf den Vormittag mit Vortrag von @BlumeEvolution am 26. Nov. an der EH in LB! #Einladung #EHLB #fedikirche #Ludwigsburg #niewiederistjetzt #Dialog

Spannende Veranstaltung des Ortsverbands #Ludwigsburg: Info & Austausch mit dem Gemeinderat bzgl. Mobilität & Umwelt

Datum: 15.10.2025
Uhrzeit: 19:00 - Offenes Ende
Ort: Grünes Haus, Lindenstraße 16, 71634 Ludwigsburg

> Christine, Jenny und Laura informieren zu den aktuellen Themen aus dem Ausschuss für #Mobilität & #Umwelt. Außerdem wollen wir mit dem Abend den an diesen Themen interessierten Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich untereinander besser zu vernetzen.

https://gruenelb.de/termine/termin/info-austausch-mit-dem-gemeinderat-wirtschaft-1-1-1

Info & Austausch mit dem Gemeinderat: Mobilität & Umwelt

🍂 Kastanienbeutelfest in Ludwigsburg – wir sind dabei! 🚗💚

Am 12. Oktober verwandelt sich die Innenstadt in ein herbstliches Erlebnis – mit stadtmobil-Infostand! Erfahre, wie du mit Carsharing flexibel & nachhaltig unterwegs bist.

📍 Innenstadt Ludwigsburg | 🕓 11–18 Uhr
🌰 Kastanien sammeln lohnt sich – für den guten Zweck! 💛

#stadtmobil #Ludwigsburg #Carsharing #NachhaltigUnterwegs

Am verkaufsoffenen Sonntag, 12. Oktober, werden im Rahmen des #Ludwigsburg|er Kastanienbeutelfests viele Menschen in der Innenstadt erwartet. An diesem Tag finden von 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Marktplatz ein großer Kunst- und Genussmarkt und auf dem Rathaushof ein französischer Markt statt.
Die Stadtverwaltung empfiehlt, auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß in die Ludwigsburger Innenstadt zu kommen.

https://www.ludwigsburg.de/start/rathaus+und+service/zum+verkaufsoffenen+sonntag+nachhaltig+in+die+stadt.html

Zum verkaufsoffenen Sonntag nachhaltig in die Stadt

Anfang Juli wurden bei uns mehrmals über 35 Grad gemessen. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, die Auswirkungen des #Klimawandel|s auf das Leben im Blick zu behalten.
Die Stadt #Ludwigsburg stellt deshalb eine überarbeitete und vereinfachte Version der sogenannten „Planungshinweiskarte zur Stadtklima-Analyse“ vor. Die Karte ist ab sofort online verfügbar.

https://www.ludwigsburg.de/start/rathaus+und+service/ludwigsburg+behaelt+hitzeentwicklung.html

Ludwigsburg behält Hitzeentwicklung