🎨 Die junge Kunstszene zeigt ihre Vielfalt beim Jugendkunstpreis Baden-Württemberg 2025 ✨
Unter dem Motto „Am Rand“ wurden auch in diesem Jahr wieder beeindruckende Werke für den 28. Baden-Württembergischen Jugendkunstpreis eingereicht.
🖼️ Aus 235 Einsendungen, die von Malerei, Zeichnung und Druck bis hin zu Skulpturen, Objekten und Filmen reichten, wählte eine Fachjury 40 Kunstwerke aus, die in einer feierlichen Ausstellung in der 📍 Karlskaserne in Ludwigsburg 👉️ Ludwigsburg.de vom 11. Oktober bis 9. November 2025 zu sehen sind.
Insgesamt 16 Jugendliche wurden ausgezeichnet:
🏆 Acht Preisträgerinnen und Preisträger reisen auf eine Kunstreise nach Wien.
🏆 Acht weitere Preisträgerinnen und Preisträger nehmen an einem künstlerischen Workshop im Schloss Rotenfels in Gaggenau teil.
An der Verleihung des Jugendkunstpreises am Freitagabend nahm auch Landtagspräsidentin Muhterem Aras teil. In ihrer Rede dankte sie allen Künstlerinnen und Künstlern für das große Engagement und betonte: "Hört nicht auf, euch an den Debatten zu beteiligen. Hört nicht auf, unsere Gesellschaft mitzugestalten. Und hört bitte nicht auf, Kunst zu machen. Hört einzig und allein darauf, was euch euer kreativer Kopf und euer kreatives Herz zuflüstern."
Seit 1998 wird der Wettbewerb vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg sowie dem Landesverband der Kunstschulen Baden-Württemberg jährlich ausgeschrieben und von den Volksbanken Raiffeisenbanken gefördert. Seit 2013 findet die Preisverleihung in der Karlskaserne Ludwigsburg statt – ein Höhepunkt für junge Talente im Alter von 15 bis 21 Jahren und alle Kunstbegeisterten. 🎭🌍
📸 Daniela Wolf
#Jugendkunstpreis #Kunst #LandtagBW #AmRand #Kunstszene #Ludwigsburg
/Team LandtagBW