2025 – 294: Eine Vermutung

Allerdings konnte ihre Richtigkeit noch nicht geprüft werden.

(Nur ein kurzer Gedankengang zum Mut, den ich etwas erweitert bzw. ergänzt habe.)

#Aphorismus #Brücke #Mut #Rückkehr #Vermutung #Weggehen

https://deremil.blogda.ch/2025/10/21/294-eine-vermutung/

2025 – 294: Eine Vermutung

Allerdings konnte ihre Richtigkeit noch nicht geprüft werden. (Nur ein kurzer Gedankengang zum Mut, den ich etwas erweitert bzw. ergänzt habe.)

GeDACHt | Geschrieben | Erlebt | Gesehen
Wir verabschieden uns in die Osterpause und wünschen Euch allen schöne und entspannte Feiertage!
Bei uns geht es musikalisch weiter am 3.5. mit "Jazzon" (Selena Steiner, Siegfried Liebl, Andreas Scheer).
Bis bald - Euer Team vom Kulturkeller
#heilbronn #kultur #kulturkeller #kabarett #kleinkunst #musik #theater #weggehen #ostern #frühling

"Es ist nicht alles so Scheiße wie du denkst!" - Henning Schmidtke am Samstag, 1. März, um 20 Uhr bei uns im Kulturkeller

Mitreißend, humorvoll und mit aktuellen Zahlen belegt er ein erstaunliches Phänomen: Wir haben die Welt verbessert und es nicht gemerkt. Wir hören traurige Songs von Lana Del Rey, dabei ist unser Leben total Roberto Blanco.

Wir freuen uns auf Euch!

Infos und Karten unter www.kulturkeller.de

#heilbronn #kultur #kulturkeller #kabarett #musik #theater #kleinkunst #weggehen

Bei uns hat das Programm Niveau. Am Samstag, 28.9. um 20 Uhr, singt es sogar!

Axel Pätz - "Das Niveau singt - Premium Gold"

Ein Abend, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Infos und Tickets unter www.kulturkeller.de.
#heilbronn #kultur #kulturkeller #theater #kabarett #kleinkunst #musik #weggehen

Neuer Cartoon: Nr. 847 - die Fliege machen | Nachdem er die Schleife gebunden hatte, ist er direkt abgehauen.
#cartoon #comic #wortspiel #zeichnung #diefliegemachen #fliege #machen #schlips #krawatte #abhauen #weggehen

Gebloggt wie jeden Tag:

163–2024: Varianten

Da ist etwas, das anders ist, aber was?

Kurz nach dem Traum vom verlorenen #Winkfried fiel heute dieser Gedanke aufs Papier. Und sah sonderbar aus. So sonderbar, daß […]

https://deremil.blogda.ch/2024/06/11/163-varianten/

163–2024: Varianten

Da ist etwas, das anders ist, aber was? Kurz nach dem Traum vom verlorenen #Winkfried fiel heute dieser Gedanke aufs Papier. Und sah sonderbar aus. So sonderbar, daß […]

GeDACHt | Geschrieben | Erlebt | Gesehen

Gebloggt wie jeden Tag:

2023/155 – Schlüssel

Eine kurze Fiktion mit gutem Ausgang.

Die Tür ächzt leise, als sie sich langsam schließt. Der durch­ge­gangen ist durch diesen Ausgang [ … ]

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

https://deremil.blogda.ch/2023/06/04/155-schluessel/

2023/155 – Schlüssel

Eine kurze Fiktion mit gutem Ausgang. Die Tür ächzt leise, als sie sich langsam schließt. Der durch­ge­gangen ist durch diesen Ausgang [ … ]

GeDACHt | Geschrieben | Erlebt | Gesehen

Zu spät und nicht zu spät

Es ist ja wirklich so: Wenn man von mir zu Hause normal schnell weggeht, schafft man es gut in sieben, wenn man etwas zügiger unterwegs ist in sechs Minuten zum Bahnhof.

Wenn man normal schnell geht. Es kommt jedoch vor, dass ich zu früh dran bin, ins Schlendern gerate, den Kohlmeisen lausche und sehr gemütlich meines Weges gehe.

So war es auch heute: Noch ein Stück entfernt vom Bahnhofplatz, war es bereits 6:41 Uhr, und mein Zug würde um 6:43 Uhr abfahren. Meiner Gewohnheit folgend, musste ich in diesen zwei Minuten jedoch nicht nur zum Perron, sondern auch diesem entlang bis zur Spitze des Zuges gelangen.

Die Tatsachen spielten mir jedoch in die Hände: Die S11 fährt bei uns nie pünktlich. Ich war also knapp, für meinen morgens üblichen Standort beim Einsteigen eigentlich zu spät. Die S11 fuhr jedoch heute drei Minuten zu spät.

ich darf diese drei Minuten Pufferzeit jetzt einfach nicht als gegeben anschauen, sonst komme ich wirklich mal zu spät …

#bahnhof #bahnhofplatz #drei-minuten-zu-spaet #einsteigen #gegeben #kohlmeisen #normal-schnell #pufferzeit #s11 #schlendern #sechs-minuten #sieben-minuten #unpuenktlich #weggehen #zu-spaet #zug #zwei-minuten

https://derpendler.ch/zu-spaet-und-nicht-zu-spaet/

Zu spät und nicht zu spät – Der Pendler

Ihr wollt ein brandneues Kabarettprogramm zum ersten Mal sehen? Dann empfehlen wir Euch die Vorpremiere von "Verwirren ist menschlich" von Philipp Scharrenberg am kommenden Samstag 4.3. bei uns im Kulturkeller #heilbronn www.kulturkeller.de
#kabarett #kleinkunst #theater #kultur #kulturkeller #weggehen #heilbronn