@GuidoKuehn @hypebot alleine die Verweigerung der Veröffentlichung sehe ich als verfassungswidrige #Wahlmanipulation. Leider habe ich nicht den Background und die Mittel, um das vor Gericht zu bringen 😐

Halloo ?! Das ist #Deutschland !

NIEMAND übernimmt hier JE die #Verantwortung für IRGENDWAS.

Die falschen Schuhe an, Wetter war nicht so, wir waren noch nicht fertig mit den Vorbereitungen & sowieso sind immer andere schuld.

Hier, bischö, Amazon-Gutschein für die #Opfer von #Magdeburg & dann bitte Klappe halten. Vor allem darüber, dass es Teil einer #Anschlagsserie zur #Wahlmanipulation war.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100684834/magdeburg-anschlag-wer-uebernimmt-verantwortung-.html

😒

Magdeburg-Anschlag - Wer übernimmt Verantwortung?

Wie war der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg möglich?

t-online
ich verlange eine #Aufklärung von mutmaßlicher #Meinungsmanipulation und #Wahlmanipulation über #SocialMediaBots in Deutschland.

JoernPL @JoernPL #Die_Grünen

sehr lesenswerter Artikel von @Tieresindfreaks für @Tagesspiegel über versuchte #Wahlmanipulation durch (vermutlich) russische Bot-Netzwerke im Kontext der #BTW25 und ein irritierendes #Desinteresse an #Aufklärung durch Hausspitze des @BMI_Bund

https://www.tagesspiegel.de/politik/versuchte-wahlmanipulation-durch-bot-netzwerk-nancy-faeser-zeigt-kein-interesse-an-aufklarung-13511591.html

Versuchte Wahlmanipulation durch Bot-Netzwerk: Nancy Faeser zeigt kein Interesse an Aufklärung

Tausende Bots versuchten im Februar, Einfluss auf den Bundestagswahlkampf zu nehmen. Doch dem Innenministerium ist dieser Fall „keine nähere Analyse“ wert.

Der Tagesspiegel
Nach der ZDF Dokumentation gestern wird es nun interessant:

Aufgrund der Suchanfragen aus Russland vor dem Angriff am Marktplatz Mannheim "sollen das Landeskriminalamt und der Bundesnachrichtendienst dem Staatsschutzsenat nun alle sämtlichen Erkenntnisse, die den Behörden dazu vorliegen, offenlegen. Der Senat werde sich mit allen Erkenntnissen befassen, die sich auf die „Schuld oder die Rechtsfolgeprüfung“ auswirken, sagte der Vorsitzende Richter
#HerbertAnderer am Dienstag."

Warum müssen eigentlich so oft Journalisten die Arbeit der Ermittler und Staatsanwaltschaften machen?
🤔

mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-messerattentat-bnd-soll-erkenntnisse-zu-russischen-suchanfragen-offenlegen-_arid,2296935.html

#Russland #Wahlmanipulation #Wahlbeeinflussung #btw25 #mannheim
Mannheimer Messerattentat: BND soll Erkenntnisse zu russischen Suchanfragen offenlegen

Der Staatsschutzsenat in Stuttgart will die neuen Spuren im weiteren Verlauf des Verfahrens aufarbeiten und fordert Informationen vom Bundesnachrichtendienst.

Mannheimer Morgen
@TwraSun Ich hab mich selbst gescholten für die Idee, dass Russland dahinter stecken könnte. Und jetzt kann ich kaum was anderes glauben.😳
#wahlmanipulation
#russland
#anschläge

@leavex @Freiheitsrechte @vieuxrenard

Gute Frage!
Soweit bekannt, haben Versuche zur #Wahlmanipulation mit #X stattgefunden, aber das blieb ohne Konsequenzen.
Oder haben wir etwas übersehen?

@knlx
#wahlmanipulation klingt Plausiebel. Um Gewinne zu erzielen, hat sich #musk #twitter damals nicht gekauft. Gleich hatte er mit dem Absägen der Moderatoren begonnen was nur einige Nutzer verstörte.

Glaubt ihr immer noch, dass der widerliche Straftäter in den 7 Swing-States gewonnen hat? Es gibt Videos von halbleeren Veranstaltungshallen während seiner Wahlpropaganda-Reisen. Während es bei Kamalas Auftritten aus allen Nähten platzt, ging donny meistens leer aus.
Und dann kommt so etwas ⬇️:

Tesla-Umfrage: t-online stoppt #Umfrage wegen #Manipulationsverdacht

#Tesla #ElonMusk #Wahlmanipulation

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100642002/tesla-umfrage-t-online-stoppt-umfrage-wegen-manipulationsverdacht.html

In eigener Sache: t-online stoppt Tesla-Umfrage nach Manipulationsverdacht

Laut einer t-online-Umfrage wollen kaum Deutsche noch Teslas kaufen. Doch plötzlich explodieren die Teilnehmerzahlen. t-online stoppt die Umfrage.

t-online
Massive Wahlmanipulation in Moldau 2024: Über 35 Mio. € flossen über eine russische Bank an 130.000 Wähler*innen. Ex-Staatssekretärin Lucreteanu fordert Konsequenzen vor den Parlamentswahlen im September 2025. #Moldau #Wahlmanipulation https://www.boell.de/de/2025/03/03/die-republik-moldau-vor-den-parlamentswahlen
Die Republik Moldau vor den Parlamentswahlen | Heinrich-Böll-Stiftung

Massive Stimmenkäufe überschatteten die Wahlen in Moldau 2024 – über 35 Millionen Euro flossen zur Beeinflussung von Wähler*innen. Mit der ehemaligen Staatssekretärin Mariana Lucreteanu sprachen Robert Sperfeld und Julian Gröger über die Aufarbeitung des Skandals und die Lehren für die Parlamentswahlen 2025.

Heinrich-Böll-Stiftung