„Viel erfolgreicher war eine andere Werbemaßnahme für die pseudo-ländliche Kleidung: der #Tourismus. #Trachten wurden gezielt als regionale Besonderheiten inszeniert, um das Interesse von #Touristen an bestimmten Gegenden zu wecken und ein Gefühl von Authentizität zu vermitteln.“

Ist das nicht auch heute noch der Hauptzweck der #Trachtenvereine? Es geht nicht um #Tradition, oder gar #Sitte und #Ordnung, sondern einzig um #Geld und #Geltungssucht.

#GTEV #Gauverband

https://www.spiegel.de/geschichte/oktoberfest-und-trachten-das-dirndl-eine-alte-tradition-von-wegen-a-4d38350e-6580-4297-8b81-7dcffdde4a92?sara_ref=re-so-app-sh

Bayerische Trachten: Das Dirndl, eine alte Tradition? Von wegen!

An diesem Wochenende werfen sich die Besucher des Oktoberfests ein letztes Mal in Tracht. Doch das Dirndl ist kein Symbol bayerischer Geschichte, sondern eine erfolgreiche Erfindung.

DER SPIEGEL