Assinghausen – Landesgolddorf NRW 1989

Am Freitag, dem 18. August 1989 wird Assinghausen Sieger im Landeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Privatarchiv Köster Olsberg
Endgültige Kehrtwende im Rheinisch-Bergischen #Kreistag: Nachdem CDU und Grüne gemeinsam mit #Landrat #Santelmann den Sturz von #Kreisdirektor #Werdel durch die Abschaffung seines Amts betrieben hatten, aber gescheitert waren, wollen sie Werdel nun für weitere acht Jahre zum Kreisdirektor wählen. Das ist für Werdel ein Sieg auf der ganzen Linie. Er wird auch in der nächsten Wahlperiode (2025 - 2030) des Landrats dessen Stellvertreter sein. https://in-gl.de/2023/12/21/santelmann-und-werdel-soll-kreis-rhein-berg-weiter-fuehren/
Santelmann und Werdel sollen Kreis Rhein-Berg weiter führen - Bürgerportal Bergisch Gladbach

CDU und Grüne stellen gemeinsam einen Antrag, Erik Werdel für weitere acht Jahre zum Kreisdirektor zu wählen - und damit an der schwierigen Doppelspitze im Rheinisch-Bergischen Kreis festzuhalten. Die CDU-Fraktion räumt Fehler ein und will ihren gesamte Vorstand neu wählen. Die Grünen bedauern zwar, dass der geplante Umbau der Verwaltungsspitze keine Mehrheit fand, stärken aber ebenfalls Werdel den Rücken.

Bürgerportal Bergisch Gladbach

CDU und Grüne wollen im Rheinisch-Bergischen Kreistag heute den erfolgreichen, aber unbequemen #Kreisdirektor Erik #Werdel stürzen, indem sie seine Position abschaffen, so dass Werdel nicht noch einmal kandidieren könnte. https://www.ksta.de/region/rhein-berg/rhein-berg-cdu-und-gruene-wollen-kreisdirektor-stuerzen-696295

Heute gibt es immerhin Nachrichten, dass sich gegen das öffentlich stark kritisierte Vorhaben auch innerhalb der Kreis-CDU Widerstand regt.

#rheinberg #rbk

Politischer Coup: CDU und Grüne wollen Rhein-Bergs Kreisdirektor stürzen

Der Personalrat der Kreisverwaltung hat einen Brandbrief an alle Kreistagsmitglieder geschickt – Der Kreisdirektor äußert sich erstmals.

Kölner Stadt-Anzeiger
Initiative Schmetterling: Kreisdirektor Brügge übergibt Zuschuss für Trauerbegleitung - LokalKlick.eu

Neuss/Rhein-Kreis Neuss. Jeder hat das Recht, in Würde zu sterben. Und deshalb unterstützt der Rhein-Kreis Neuss die sieben Anbieter der Trauerbegleitung jährlich mit Zuschüssen von insgesamt 91 000 Euro. Kreisdirektor Dirk Brügge übergab jetzt den Zuwendungsbescheid von 13 000 Euro an die Neusser Initiative Schmetterling, den Schatzmeisterin Tina Klopf im Beisein von Kreissozialamtsleiterin Anja Moll …