😍 Die Welt ist voller Wunder: Vorhin beim Weg zum Einkaufen stand unverhofft mitten im Ort ein fast gar nicht scheuer #Fasan auf einem kleinen Friedhof hier auf #Juist.
Das gemütliche Tier ließ sich fotografieren und ging bloß drei, vier Schritte zurück, wenn Du ihm zu nahe kamst.
Gingst Du dann selber langsam wieder zurück, so kam es wieder näher.
Direkt daneben der Bürgersteig und die Straße: Da dort keine Autos sondern nur Fahrräder fahren, ist es für das Tier 'ne ruhige Sache. 😇
🌞 Muntere Urlaubsgrüße nochmals von der stillen, autofreien Insel #Juist: Gestern saß ich auf der Bank auf dem Deich, als in aller Ruhe der Fasan an mir vorbei ging. :))
Das Bild entstand mit 300 mm Tele, mein Abstand zum Tierchen waren etwa 10 - 15 Meter.
(Sorry für die magere Quali, mein Telezoom 100-300 gibt nicht mehr her. Ich habe das Bild nachgeschärft, es wurde aber nicht optimal.)
😀 Nochmals fröhliche Grüße vom Inselurlaub auf #Juist: Heute gelang mir zum ersten Mal seit über zehn Jahren ein (halbwegs) gelungenes Foto eines #Einsiedlerkrebs-Tierchens. 😍
Ich hatte Glück: Unmittelbar nach dem Foto grub das Wichtchen sich blitzschnell im Sandboden ein. :)
😀 Meine kleine Fotosafari auf #Juist heute war (nachdem diverse, die Welt erklärend auf ihre Begleitung einredende Gockel vorbei gelatscht waren) doch noch von kleinem Erfolg gekrönt:
Ein #Fasan überquerte unweit von mir den Deich, um auf der anderen Seite zu grasen, wo das Gras bekanntlich viel leckerer schmeckt. :)
Lustigerweise flog im passenden Moment eine Krähe durch's Bild: ganz ehrlich keine Fotomontage sondern ein fotografischer Glückstreffer. :))
… und von der Ruhebank, oben auf dem langgestreckten Deich entlang der Salzwiesen, siehst Du ein kleines Wiesen-Areal, in dem einige Hecken Schutz bieten: Darin wohnen die freilebenden Rehe von #Juist. :)
Mit etwas Glück kommt eines davon hervor und beginnt zu grasen. Ich war vorhin so verblüfft wie begeistert.
Hier ist es wie in einem friedlichen Märchenland. 😍
😇 Fröhliche Grüße vom Urlaub auf #Juist:
Da es keine Autos gibt (Ausnahmen: Feuerwehr, Arzt und Polizei) und sie keine natürlichen Feinde haben, war der #Fasan, so wie seine Verwandten, deutlich entspannter als bei uns daheim.
Natürlich wandern die Tierchen nach einer Weile dann doch 'unauffällig' in Deckung, wenn ich zu lange für's Fotografieren stehen bleibe, aber das tun sie ohne Hektik: Zuerst wird zugeguckt, was der Fotograf macht. 😀
(Freihandfoto, f8, 1/125, 300mm, bedeckter Himmel)