Wir müssen da noch was nachreichen: So schlecht war das Wetter gar nicht im September - abgesehen vom letzten Drittel 😉
Wir müssen da noch was nachreichen: So schlecht war das Wetter gar nicht im September - abgesehen vom letzten Drittel 😉
Guten Morgen Heidelberg, guten Morgen Rest der Welt! Wer war auch alles noch (oder schon wieder) heute früh wach und hat die schmale Mondsichel mitsamt #Venus erwischt?
Irgendwie war im August sowohl zu Monatsanfang als auch zu Monatsende der erste Teil des Mondphasenzyklus wettermäßig durchwachsen
Wer freie Sicht hatte, konnte dort auch die zunehmende Mondsichel entdecken, die sich uns am Tag davor noch nicht zeigen wollte
Nr. 16 hat sich heute Morgen leider hinter den Wolken versteckt. Ob es wohl morgen früh mit der ultraschmalen Sichel ca. 27 Stunden vor Neumond nochmal klappt?
Vor neun Tagen stand der zunehmende Mond auch zur Kulmination im Süden abends nur knapp über dem Horizont und erschien deshalb leicht rötlich verfärbt. Mittlerweile steht er als abnehmender Mond morgens im Süden hoch am Himmel - ohne Farbstich
Dieser Kollege - hier zu sehen während der letzten sechs Nächte - stört leider empfindlich den Genuss der diesjährigen Perseidenshow. In den kommenden Nächten geht er immer später auf und ihr könnt versuchen abends sobald es dunkel geworden ist die ersten Sternschnuppen zu erhaschen, bevor er den Himmel dominiert
So richtig mitspielen wollte das Wetter in der zweiten Julihälfte nicht...
Gestern in der Dämmerung noch schnell erwischt, bevor er hinterm Dach verschwunden ist. Ob das wohl heute nochmal klappt?
*skeptischen Blick auf die dunklen Regenwolken am Himmel werf*
Und schon sind wir im aktuellen Mondphasenzyklus wieder bei neun aufeinanderfolgenden Abenden mit dem zunehmenden Mond 🥰
#Astronomie #Astrophysik #Mond #Moon #DailyMoon #ObserveTheMoon