#job in #Berchtesgaden
Mobile Bildung (m/w/d) im Gelände - Nationalparkverwaltung Berchtesgaden
https://www.greenjobs.de/a100147911
Mobile Bildung (m/w/d) im Gelände

zum 01.01.2026, vorerst befristet auf 2 Jahre mit Aussicht auf Verlängerung, in Vollzeit.Mobile Bildungsangebote an Besucherschwerpunkten im Gelände fördern den Kontakt zu den Gästen des Nationalparks und helfen so, Verständnis für die Nationalparkidee und die damit verbundenen [...]

Ja es ist schon ein bisschen später aber ich wünsche euch trotzdem einen super Start in die neue Woche.

#Wochenstart #Berchtesgaden #BerchtesgadenerLand

Aktuell bin ich in Bad Reichenhall unterwegs. Ein hübsches Städtchen aber besonders gefallen hat mir alte Saline (Museum).

Dort kann man den historische Salzgewinnung begutachten und zwar bis in die Tiefe unter der Stadt.

Der Eintritt kann als Kombiticket mit dem Salzbergwerk Berchtesgaden gezahlt werden.

#badreichenhall #berchtesgaden #salzbergwerk

"Er ist das erste für alle sichtbare und spürbare spektakuläre Ereignis dafür, wie sehr der Klimawandel unseren Nationalpark verändern wird", sagt Roland Baier, Chef des Nationalparks Berchtesgaden, nach dem Einsturz der Eiskapelle am Watzmann.
Das erste???? Häh???

#Klimawandel #Gletscher #BerchtesgadenerLand #Berchtesgaden #Nationalpark #Klima

#Bayern hat eines seiner bekanntesten Naturdenkmäler verloren: Weite Teile der #Eiskapelle am Fuß der Watzmann-Ostwand in den Alpen sind eingestürzt. Dies sei eine Folge des fortschreitenden #Klimawandel s, teilte der Nationalpark #Berchtesgaden mit.”

Ja, das ist tragisch.
Aber gleichzeitig betreibt #Söder und seine #Autoamigos aktiv das Wegleugnen der Notwendigkeit, schnell etwas zu tun.

Verschieben wir doch das Verbrenneraus bis die Natur ganz verbrennt …

#Deppen

https://www.spiegel.de/panorama/bayern-eiskapelle-als-folge-des-klimawandels-eingestuerzt-a-125aa933-22dd-44af-893d-d63ee36921c1

Naturdenkmal im Nationalpark Berchtesgarden: »Eiskapelle« in Bayern infolge des Klimawandels eingestürzt

Die Klimakrise hat sich in den Berchtesgadener Alpen besonders gezeigt: Die berühmte »Eiskapelle« am Fuß der Watzmann-Ostwand ist eingestürzt, früher als von Forschern erwartet. Das bedeutet auch für Bergsteiger zusätzliche Gefahren.

DER SPIEGEL
Schöne Grüße nach #München ... #IAA 🙄
#Berchtesgaden: „Eiskapelle“ am #Watzmann eingestürzt - Bayern - SZ.de https://share.google/iomlT1Mlxw3xPEr76
Berchtesgaden: „Eiskapelle“ am Watzmann eingestürzt

In den Alpen werden die Folgen des Klimawandels besonders sichtbar – ganz akut auch in den Berchtesgadener Alpen.

Süddeutsche Zeitung
#Klimawandel #Alpen #Berchtesgaden - Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - "Die sogenannte Eiskapelle am Fuß der Watzmann-Ostwand in den Berchtesgadener Alpen ist eingestürzt. Dies sei eine Folge des fortschreitenden Klimawandels, teilte der Nationalpark Berchtesgaden mit. [...] ' Auch der letzte, noch stehende Eisbogen und die Eiswände am Rand können jederzeit zusammenbrechen', sagte Nationalparkleiter Roland Baier. Vom Einsturz der Eiskapelle seien auch die Zustiege in die Watzmann-Ostwand betroffen. 'Es ist bedrückend und schockierend zugleich, dass die Eiskapelle, die bereits Alexander von Humboldt im November 1797 besuchte, nun einfach weg ist', sagte Baier. 'Damit verlieren wir nicht nur eine wichtige regionale Sehenswürdigkeit, sondern auch ein überregional wertvolles Geotop.' Der Einsturz der Eiskapelle sei ein für alle deutlich sichtbarer Beleg dafür, welche Veränderungen der Klimawandel vor Ort mit sich bringe." - Quelle: SZ/dpa - Eventl. € https://www.sueddeutsche.de/bayern/eiskapelle-watzmann-folgen-einsturz-li.3310259
Berchtesgaden: „Eiskapelle“ am Watzmann eingestürzt

In den Alpen werden die Folgen des Klimawandels besonders sichtbar – ganz akut auch in den Berchtesgadener Alpen.

Süddeutsche Zeitung
😢
„Die berühmte Eiskapelle am Fuß der Watzmann-Ostwand im Nationalpark Berchtesgaden ist eingestürzt. […]
Nationalparkleiter Roland Baier spricht von einem "schockierenden Verlust" und einem "sichtbaren Beleg für den Klimawandel". […]
Schon der Naturforscher Alexander von Humboldt hatte die Eiskapelle im November 1797 besucht.“
#Bayern #Berchtesgaden #Berge #Alpen
https://www.br.de/nachrichten/bayern/betretung-lebensgefaehrlich-eiskapelle-am-watzmann-eingestuerzt,UwJdAx3
Betretung lebensgefährlich: Eiskapelle am Watzmann eingestürzt

Ein Hohlraum umgeben von Eis: Das war die Eiskapelle am Watzmann in den Berchtesgadener Alpen. Jetzt ist die bekannte Naturattraktion zerstört – eine Folge des Klimawandels. Fachleute warnen nun davor, das Gebiet zu betreten, es besteht Lebensgefahr.

BR24
Berchtesgadener Alpen: "Eiskapelle" am Watzmann eingestürzt

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Berchtesgadener Alpen“. Lesen Sie jetzt „"Eiskapelle" am Watzmann eingestürzt“.

DIE ZEIT