Für alle, die gerne dabei gewesen wären oder sich die Veranstaltung nochmals in Ruhe ansehen wollen, gibt es "30 Jahre ITAS" mit Maja Göpel jetzt als Video.

Den vollständigen Film findet ihr auf unserem YouTube-Kanal:
🎬 https://youtu.be/dldH_JjbrKQ?si=NMit4N7D2Nzcy7eK

#30JahreITAS #KIT200 #Technikfolgenabschätzung #Transformation #Nachhaltigkeit @KIT_Karlsruhe

„Transformation als Gemeinschaftswerk“ – Festveranstaltung zu 30 Jahren ITAS mit Maja Göpel

YouTube

Wir sind immer noch überwältigt von der großen Resonanz auf unsere Festveranstaltung „30 Jahre ITAS”. 🤩

Unser herzliches Dankeschön gilt Maja Göpel für ihren mitreißenden Vortrag zur "Transformation als Gemeinschaftswerk", den KIT-Vizepräsidenten Kora Kristof und Oliver Kraft für die wertschätzenden Worte - und all unseren Gästen, die trotz tropischer Temperaturen das Audimax bis auf den letzten Platz gefüllt haben. 🎉🫶

#30JahreITAS #Technikfolgenabschätzung @KIT_Karlsruhe

📸 Markus Breig

#Audimax ist voll — und (wie eben angemerkt wurde) möglicherweise nicht so sehr wegen #30Jahreitas, sondern mehr wegen #MajaGöpel

Wegen des riesigen Interesses an der Veranstaltung haben wir uns entschieden, ins Audimax des @kitkarlsruhe umzuziehen.

Bitte unbedingt weitersagen und anmelden, falls noch nicht geschehen:
https://www.itas.kit.edu/30Jahre.php

Mal sehen, ob es am 30. Juni voll wird!? 😉 🙏

#200JahreKIT #30JahreITAS #Technikfolgenabschätzung #Karlsruhe

Die besten Einreichungen unseres Schüler:innenwettbewerbs „#KA2055: Unsere Stadt, unsere Zukunft!“ 🏆 prämieren wir übrigens mit tollen Sachpreisen wie Einkaufsgutscheinen oder Eintrittskarten.

Für die Bereitstellung der Preise wollen wir uns schon jetzt herzlich bedanken bei 🙏

Thalia Bücher GmbH
Eistreff Waldbronn
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
INIT Group

Weitere Preise stellen uns zur Verfügung: 🙌

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Zoologischer Stadtgarten der Stadt Karlsruhe
Karlsruher SC
Technik Museum Sinsheim & Speyer
Europabad Karlsruhe.

🎨 💡 Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Workshopsponsoren, die in den kommenden Wochen spannende Veranstaltung für Schüler:innen anbieten werden:

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien,

@campusradioka
Malraum Süd
Stadtmedienzentrum Karlsruhe
Kreismedienzentrum im Landkreis Karlsruhe

👉 Neugierig geworden? Lehrkräfte und Eltern können ihre (Schul-)Kinder noch bis zum 6. Juni 2025 auf www.ka2055.de anmelden!

#KA2055 #Wettbewerb #Technik #Zukunft #Schule #KIT #Karlsruhe #Technikfolgenabschätzung #KIT200 #30JahreITAS @KIT_Karlsruhe

Wir feiern 30 Jahre ITAS, feiert mit! 🥳🪩

Technikfolgenabschätzung galt vielen als „Bedenkenträgerei“, als 1995 die ersten Mitarbeitenden des ITAS auf dem Gelände des damaligen Forschungszentrums Karlsruhe ihre Arbeit aufnahmen. Die Zeiten haben sich geändert. Im Zuge von Energiewende und Digitalisierung ist die Nachfrage nach „TA“ groß wie nie.

Und das ITAS ist mitgewachsen: Was als kleine beratungsorientierte Forschungseinrichtung begann, wurde Schritt für Schritt zu einem in den Wissenschaften, der Politik aber auch in der Öffentlichkeit anerkannten Institut am @KIT_Karlsruhe – mit Sitz mitten in Karlsruhe und über 150 Kolleg:innen aus aller Welt. 🌍

Unser Jubiläum feiern wir am 30. Juni 2025 mit einem Festvortrag der Nachhaltigkeitsexpertin Maja Göpel 🌱🎤, die darüber spricht, wie unsere Gesellschaft trotz Krisen und technologischer Umbrüche positiv nach vorne blicken kann.

Außerdem laden wir beim Wettbewerb "KA2055: Unsere Stadt, unsere Zukunft!" Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Visionen für das Leben in Karlsruhe und Umgebung im Jahr 2055 kreativ umzusetzen 🎨💡 – als Podcast, Kurzgeschichte, Video oder Zeichnung.


Alle Informationen zum ITAS-Jubiläum:
➡️ www.itas.kit.edu/30Jahre 🎉

#30JahreITAS #Technikfolgenabschätzung #Karlsruhe