Heizung defekt und unreparierbar?
Alle Menschen sollen sich den Umstieg auf klimafreundliches Heizen leisten können. Denn das ist ein wichtiger Baustein, um Kosten zu sparen und die Klimaziele zu erreichen.
Dafür müssen wir die Förderung ausweiten und sozial staffeln.
Mehr Info zu fairerm Heizen findet ihr hier 👇
Unser Ziel: 30 % #Ökolandbau bis 2030. Eine Studie der TU München zeigt: Ökologische #Landwirtschaft leistet einen großen Beitrag zum Umwelt- & #Klimaschutz. Und verringert somit auch Kosten für die Gesellschaft. Das BMEL-Ziel würde 4 Mrd. € einsparen!
Mehr Info: https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/012-studie-oekolandbau-klimaschutz.html
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag 30 Prozent Ökolandbau bis 2030 vorgenommen. Eine neue wissenschaftliche Untersuchung der Technischen Universität München zeigt die positiven Umweltwirkungen einer ökologischen Bewirtschaftung und wie sie die Kosten für die Gesellschaft verringert.
Diese Woche wurden die Eckpunkte der #Ernährungsstrategie der Bundesregierung im Kabinett beschlossen.
Essen ist Privatsache hieß es all die Jahre. Das stimmt auch! Aber die Möglichkeit sich bezahlbar, gesund und nachhaltig zu ernähren, dafür können Rahmenbedingungen geändert werden. Mit Kennzeichnung, Regionenwettbewerb, Kantinenprogrammen, #Ernährungsbildung usw. Das gehen wir an!