Dt. Ev. Kirchentag

@kirchentag@kirche.social
556 Followers
24 Following
83 Posts
#Kirchentag in Hannover | 30. April bis 4. Mai 2025 | mutig – stark – beherzt
Impressumhttps://www.kirchentag.de/impressum
Community-Regelnhttps://www.kirchentag.de/service/communityregeln
Podcasthttps://www.kirchentag.de/podcast

Seit 75 Jahren wird auf Kirchentagen diskutiert, gefeiert, gebetet – und natürlich auch gesungen. 🎶 Unser neues Liederbuch "75 Lieder für Kirchentage" vereint alte und neue Kirchentagsklassiker. Mit dabei ist auch schon das neue Mottolied für 2025!

Mehr Infos: https://www.kirchentag.de/service/aktuelles/november-24/75-lieder-fuer-kirchentage

75 Lieder für Kirchentage |

75 Lieder für Kirchentage

Wie funktioniert Prävention von sexualisierter Gewalt und Diskriminierung bei einem Großevent wie dem Kirchentag? Seit Juli unterstützt unsere Kollegin Lea Dreymann als Präventionsmanagerin das Kirchentagsteam. Im Interview erzählt sie von ihrer Arbeit: https://www.kirchentag.de/service/aktuelles/november-24/praevention-beim-kirchentag

📷 Kirchentag/D. Roßbach

Prävention beim Kirchentag |

Prävention beim Kirchentag

Gerne weitersagen: Bis zum 30. November können sich gemeinnützige Organisationen und Projekte bewerben, um beim Kirchentag 2025 in Hannover mit Kollekten aus dem Feiertagsgottesdienst am 1. Mai und dem Schlussgottesdienst bedacht zu werden.

Mehr Infos: https://www.kirchentag.de/service/aktuelles/hannover/mutbotschaft-fuer-hannover

📷 : Kirchentag/N.Malzkorn

Mutbotschaft für Hannover |

Mutbotschaft für Hannover

Moin Hamburg! Wir freuen uns, dass der 41. Deutsche Evangelische Kirchentag 2029 auf Einladung der @Kirche und des Hamburger Senats zum fünften Mal - nach 1953, 1981, 1995 und 2013 - zurück in die Hansestadt kommt. 🎉

Mehr Infos: https://www.kirchentag.de/service/aktuelles/hannover/oktober-24/einladung-angenommen

Einladung angenommen |

Einladung angenommen
An diesem Wochenende feiern wir 75 Jahre Kirchentag! 1949 fand der erste Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt: https://www.evangelisch.de/inhalte/234105/19-09-2024/75-jahre-ev-kirchentag-zeitansage-zwischen-kirche-und-welt
"Zeitansage" zwischen Kirche und Welt

1949 wurde in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag gegründet. Das 75. Jubiläum wird am Wochenende in Greifswald ua. mit einer Tagung gefeiert, bei der es auch um die künftige Bedeutung der christlichen Großveranstaltung geht.

"Bewahre mich, Gott, denn ich traue allein auf Dich" - Unsere Generalsekretärin Kristin Jahn hat am Wochenende in der Landeskirche Hannovers gepredigt. Den kompletten Text gibt es hier zum Nachlesen: https://www.kirchentag.de/service/aktuelles/hannover/august-24/september-24/predigt-kristin-jahn
Predigt Kristin Jahn |

Predigt Kristin Jahn

Unsere Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund zum Tod von Friedrich Schorlemmer:

"Friedrich Schorlemmer gehörte zu den Menschen, deren Bekanntschaft Spuren hinterlässt. Er war ein herausragender Denker, Mahner und Mutmacher für alle, die etwas bewegen wollten - respektiert auch von vielen, die anderer Meinung waren."

Komplettes Statement hier: https://www.kirchentag.de/service/aktuelles/hannover/trauer-um-friedrich-schorlemmer

Trauer um Friedrich Schorlemmer |

Trauer um Friedrich Schorlemmer
🎉 Es ist soweit! 🎉
Diese Woche starten bei uns zeitgleich Ticketverkauf und Helfendenanmeldung für den #Kirchentag 2025.
Tickets bekommt ihr hier: https://www.kirchentag.de/tickets
Zur Helfendenanmeldung geht’s hier: https://www.kirchentag.de/dabei-sein/helfen
Wir freuen uns auf euch!
📷: Kirchentag/Bongard
Kirchentag - Tickets |

Für Sie, die Familie oder Ihre Gruppe: Jetzt Tickets für den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover sichern.

Kirchentag - Tickets

Nach Ablauf der ersten Bewerbungsfristen sind bereits 1.500 Programmbewerbungen für den Kirchentag 2025 in Hannover eingegangen. Besonders beliebt: Workshops und andere partizipative Formate.

Mehr Infos: https://www.kirchentag.de/service/aktuelles/hannover/zwischenbilanz-bewerbungen

📸: Kirchentag/Hartmann

Zwischenbilanz_Bewerbungen |

Zwischenbilanz_Bewerbungen

Unsere Programmleiterin Stefanie Rentsch ist in drei Wochen beim Mitmacht-Festival für Demokratie in Ingolstadt dabei. In ihrem Workshop geht es um eine gute Verzahnung von Ehren- und Hauptamt in gemeinsamen Projekten - für den Kirchentag ein Herzensthema!

Mehr Infos: https://faktor-d.org/events/teilhabe-mit-ehrenamtlichen-gestalten-aber-wie/

„Teilhabe mit Ehrenamtlichen gestalten – aber wie?“ – Faktor D

Teilhabe lebt vom Ehrenamt; Ehrenamt von Teilhabe. Wie motiviere ich Ehrenamtliche, für ein gemeinsames Ziel aktiv zu werden? Wie schaffe ich Rollenklarheit?