Gekko

@Gekko@social.linux.pizza
5 Followers
59 Following
85 Posts
Mainly working on soil and water protection. Interested in Open Data and OSS.

#Bäume wachsen vor allem nachts und nur an wenigen Tagen pro Jahr. Echtzeitdaten aus dem TreeNet-Netzwerk zeigen, welche Baumarten ihre Wachstumsreserven am Standort nutzen, wo #Trockenstress die Vitalität gefährdet, und eröffnen neue Möglichkeiten für das #Waldmonitoring.

Mehr auf #Waldwissen 👉 https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldwachstum/treenet-echtzeitdaten-fuer-den-wald

#Wald #Forstwirtschaft #Klimawandel

Wachstum, Wasser, Warnsignale – Echtzeitdaten für den Wald im Klimastress

Bäume wachsen vor allem nachts und nur an wenigen Tagen pro Jahr. Echtzeitdaten aus dem TreeNet-Netzwerk zeigen, welche Baumarten ihre Wachstumsreserven am Standort nutzen, wo Trockenstress die Vitalität gefährdet, und eröffnen neue Möglichkeiten für das Waldmonitoring.

Die Halbjahresauswertung zur Stromerzeugung ist fertig:
Solarstrom europaweit auf dem Vormarsch

Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Europa so viel Solarstrom erzeugt wie noch nie zuvor. Dem gegenüber stand eine niedrigere Stromerzeugung durch Windenergie.
https://energy-charts.info/downloads/Stromerzeugung_2025_Halbjahr.pdf#page=70

This comparsion in the NYTimes today is pretty stark. China is racing ahead to be a high-tech exporter of 21st century technologies, while the US is doubling down on being a petro-state exporting the technologies of the 19th century: https://www.nytimes.com/interactive/2025/06/30/climate/china-clean-energy-power.html
Extreme Hitze gehört zu den tödlichsten Wetterextremen - und nimmt an Häufigkeit am stärksten zu.
Um das klarzustellen: EINE EINZIGE Milliardärsfamilie verkackt es versehentlich (!), die Erbschaftssteuer zu dodgen und verursacht dadurch Steuereinnahmen, die die gescheiterte BUNDESWEITE Kindergrundsicherung zu 166% abgedeckt hätten. Imagine, man würde alle Superreichen konsequent fair besteuern.

Liebe DB, wenn unbedingt mehr Einnahmen her müssen:

✅ 1. Klasse Tickets teurer machen
✅ Preis für Sekt im Bordbistro erhöhen
✅ Weniger Geld für Werbung
✅ Manager-Boni kürzen

❌ Preis für Familienreservierung vervielfachen

Kiel Munition Clearance Week: Warum Munition aus dem Meer entfernt werden muss

Nord- und Ostsee sind stark mit Munition belastet. Experten suchen auf der Munition Clearance Week in Kiel nach Lösungen, die Altlasten möglichst zu entfernen.

https://www.heise.de/news/Kiel-Munition-Clearance-Week-Warum-Munition-aus-dem-Meer-entfernt-werden-muss-10448253.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Umweltschutz #Wissenschaft #news

Kiel Munition Clearance Week: Warum Munition aus dem Meer entfernt werden muss

Nord- und Ostsee sind stark mit Munition belastet. Experten suchen auf der Munition Clearance Week in Kiel nach Lösungen, die Altlasten möglichst zu entfernen.

heise online

Ein besonders perfider und weitreichender Dstenschutz-Verstoss. Hier könnte nach meiner Einschätzung durchaus die Höchstgrenze der DSGVOfür ein Bußgeld angesetzt werden, 4% des weltweiten Jahresumsatzes. Im Falle von Meta wären das dann rund 6 Milliarden Euro. Dazu dürften hohe Schadensersatzzahlungen durch Sammelklagen kommen.

https://www.heise.de/news/Fiese-Schnueffelei-Meta-und-Yandex-spionierten-Nutzer-ihrer-Android-Apps-aus-10425177.html

Fiese Schnüffelei: Meta und Yandex spionierten Nutzer ihrer Android-Apps aus

Wie Sicherheitsforscher herausfanden, schleusen Tracking-Pixel persönliche Daten aus dem Browser an die Apps und Server der Anbieter. Meta hat bereits reagiert.

heise online

Der #Umweltausschuss des EU-Parlaments hat heute dem Ergebnis der #Trilogverhandlungen zum #Bodenüberwachungsgesetz zugestimmt.

Ein wichtiger Schritt, denn wir brauchen ein einheitliches #Vorgehen auf EU-Ebene. Über 60 % der #Böden in der EU sind in schlechtem Zustand.

Das #Gesetz ist eine erste Grundlage für ihren #Schutz – jetzt muss es im Plenum verteidigt werden.

Ein Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit der französischen @numerique_gouv ist #Docs, ein Tool zur kollaborativen Textbearbeitung ✍️

Mit Docs lassen sich Dokumente erstellen und gemeinsam bearbeiten. Medien können importiert werden, das Dokument lässt sich in verschiedenen Formaten exportieren und auch eine Offline-Bearbeitung ist möglich. Noch liegt Docs in der Betaversion vor, ist aber in der aktuellen Version unserer Office & Collaboration Suite #openDesk schon als Notiz-App integriert.

1/2

×

Ein Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit der französischen @numerique_gouv ist #Docs, ein Tool zur kollaborativen Textbearbeitung ✍️

Mit Docs lassen sich Dokumente erstellen und gemeinsam bearbeiten. Medien können importiert werden, das Dokument lässt sich in verschiedenen Formaten exportieren und auch eine Offline-Bearbeitung ist möglich. Noch liegt Docs in der Betaversion vor, ist aber in der aktuellen Version unserer Office & Collaboration Suite #openDesk schon als Notiz-App integriert.

1/2

Seit Ende letzten Jahres arbeiten wir nicht nur mit Frankreich, sondern auch mit den Niederlanden an Arbeitsplatzlösungen für die #ÖffentlicheVerwaltung in Europa. Wir sind gespannt, welche weiteren Projekte aus unserer Zusammenarbeit entstehen 🤝

Wer #Docs testen möchte, findet die Zugangsdaten zum Testaccount im GitHub-Projekt: https://github.com/suitenumerique/docs

(Fotos von @Bo)

2/2

GitHub - suitenumerique/docs: A collaborative note taking, wiki and documentation platform that scales. Built with Django and React. Opensource alternative to Notion or Outline.

A collaborative note taking, wiki and documentation platform that scales. Built with Django and React. Opensource alternative to Notion or Outline. - suitenumerique/docs

GitHub
@zendis @numerique_gouv Oookay, woher bekomme ich einen Baguette-Käse-Bretzel-EU-Laptop Sticker?
@oli @zendis @numerique_gouv Oh ja, ich hätte auch gern.... mindestens drei. Einen für meinen niederländischen und einen für einen französischen Kollegen. Und dann noch einen für mich!
@AstroBoar @oli Die haben wir auch gern 😄 Wir schauen, dass wir bei den nächsten Events ein paar Sticker dabei haben. Bald stehen zum Beispiel die PITS, der Zukunftskongress oder CloudLand an, im Herbst die SCCON!
@zendis @numerique_gouv Ich möchte zu einer selbstbewussteren Namensgebung ermutigen. So ist das Projekt quasi unsichtbar in Netz ohne direkten Link.