https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/gesellschaft/id_100989020/klimakonferenz-in-brasilien-belem-empfaengt-die-welt-mit-kreuzfahrtschiffen.html
@StefanMuenz Hmm, an der Stelle wär ich mal vorsichtig den Spin so zu übernehmen. Fast alle Kreuzfahrtschiffe werden regelmäßig im Herbst von Europa (und Nordamerika) in die Karibik verlegt. Winterkreuzfahrt in Alaska oder auch Mittelmeer ist nur was für Spezialisten. Im Frühjahr gehts dann wieder in den Norden. Immer dahin wo die Kunden wollen.
Und diese Verlegungen erfolgen im Regelfall mit keinen oder nur wenigen Passagieren und eingeschränktem Service.
Langer Rede kurzer Sinn: Heisse Luft und Stimmungsmache.
@StefanMuenz Ja, es ist weitgehend normal.
Die erwähnte MSC Seaview z.B. ist gerade erst von Spanien aus nach in Brasilien verlegt worden - übrigens anders als im Artikel angegeben mit Fahrgästen. Das passiert jeden Herbst. Was dann im Winterhalbjahr folgt sind Kreuzfahrten von dort aus. Am 11. April gehts dann wieder von Brasilien aus ins Mittelmeer (Barcelona, Genua).
Schau Dir einfach mal die Kreuzfahrpläne an. Da hat halt überhaupt nix mit COP zu tun.
Bzw. für diese Verlegungen (Stichwort Repositioning Cruise) gibts sogar eine eigene Vermittlungsseite auf der man schön sehen kann wie das Schiff die Tour jeden November hin und Aprill zurück macht. Und wie man dort auch sieht immer auch mit zahlenden Gästen.
Es gibt unheimlich viel was man an so einem Politikspektakel kritisieren kann, die Verlegung gehört aber nicht dazu. Das ist schlampiger Journalismus.
https://www.repositioningcruise.com/ticker.cfm?incCT=y&l=41&s=1001&sp=y
@KarlE @StefanMuenz Na ja, dann bin ich aber auch der falsche Ansprechpartner, weil Schlafwagen, genauer gesagt die ICN Hotelzüge hab ich oft genutzt. Ist einfach der beste weg wenn man am nächsten Tag eine Besprechung am Anderen Ende der Republik hat - oder auch wenn man übers WE nach Berlin oder Hamburg wollte. Privatzimmer und wenn nötig (meist nicht) das Auto hinten auf dem Autotransportwagen.
Und ja, das ist ein Luxus, aber er ist das Geld wert. Man muss halt die Gesamtkosten - inkl der eigenen Nerven - betrachten. Und letzteres ist halt deutlich geschont wenn es nicht nur gut sondern auch angenehm ist. Zahl ich gerne.
Und wenn eine Kabine im Linienschiff etwa das gleich kostet wie ein (günstiger) Businessclass-Flugschein, dann würde ich auch Linienschiff fahren wenn es die Zeit erlaubt ... es müsste halt platz für den Hund sein.
Die haben mich alle nicht als Zielgruppe im Visier.