Im 18. Jahrhundert stand Links für die #Republik und Rechts für die #Monarchie. Im späten 19. Jahrhundert wandelte sich das zu #Sozialismus versus #Kapitalismus. Angesichts der Digitalisierung beobachte ich zunehmend linken #Logos (Vernunft, Wissenschaft, aber auch arroganten #Historizismus nach #Popper) versus rechten #Thymos (Emotionalisierung, Empörung, aber auch feindselige #Reaktanz). Was meinst Du: Lohnt es sich, in diese Richtung weiter zu denken?
Ja, mach das, weil…
60.5%
Nein, lass das, weil…
8.8%
Möchte darüber erstmal nachdenken.
24.5%
Keine / andere Meinung.
6.1%
Poll ended at .
@BlumeEvolution ,ich überlege nur, dass es vielleicht zu nix führt, die #Emotionalität per se als Bestandteil des #Rechten zu verbuchen.
Ohne #Emotion geht ja nichts, und #emotional ist nicht an sich schuld an irgendwas.
Also würde ich das Aufregungsgeschäft und Empörungsdings immer möglichst präzise benennen, #differenzieren
Ich glaub, das Gegensatzpaar heute ist nicht Vernunft gegen Gefühl, sondern, biblisch/ griechisch? gesagt, Eros gegen Tanatos.