Merz fabuliert im Sommerinterview von Bürgergeldempfänger*innen in Luxuswohnungen, die "Arbeiterfamilien" sich nicht leisten könnten und schürt Neid, Hass und Spaltung. Die Realität: 28% der Menschen im Bürgergeld machen sich Sorgen, obdachlos zu werden. 339.000 Bürgergeld-Haushalte zahlen im Schnitt 118 € aus ihrem kleinen Regelsatz zur Miete dazu – weil sie keine Wohnung finden, die das Jobcenter als „angemessen“ anerkennt. Aber Merz will beim Bürgergeld "mehr als zwei bis drei Milliarden sparen". Einfach nur schlimm.
Schaut die Doku von StudioRot: https://youtu.be/KTTk0YPpxoE?si=Q0mn_vPdA6tKH288

@helenasteinhaus

ist das Gehässigkeit? Verachtung? Kalkül? Was treibt ihn an ?

@halbwach @virgil_tibbs
Begleitet von schlichter Unwissenheit. @helenasteinhaus
@JDersvenheisst @halbwach @virgil_tibbs @helenasteinhaus das Problem ist, wenn er morgen durch einen Autounfall vom Hals abwärts gelähmt wird und als arbeitsunfähiger Pflegefall endet, hat unser oberer Mittelschichtler wahrscheinlich trotzdem genug aufm Konto und private Versicherungen um nie auf staatliche Leistungen angewiesen zu sein.

@Nephele @JDersvenheisst @halbwach @virgil_tibbs @helenasteinhaus

Es ist pures Kalkül. Solange er Verteilungskämpfe zwischen Mitte und Unten anzettelt, hinterfragt man nicht die Gier der Oberschicht!

Es wird mir Keinen. Deut. Besser. Gehen, wenn Bürgergeldempfänger*innen noch weniger Wohngeld kriegen.

Aber wenn wir die Vermögenssteuer wieder erhöhen (sie liegt momentan bei 0%), das könnte ich in diesem Land positiv spüren.

@virgil_tibbs Ihn treibt an, dass er damit denkt, den Faschisten Stimmen wegnehmen zu können, damit die CDU/CSU bei der Koalition mit den Braunen nicht der Juniorpartner wird.
@truls46 @virgil_tibbs
Nicht nur das. Ich denke #merz bildet sich ein, dass er das, was er hat und ist, verdient hat. Er denkt nicht, dass er einfach nur Glück gehabt hat, was aber so ist. Er bildet sich ein, dass Bürgergeldempfänger Looser sind, die sich nicht anstrengen wollen. Daraus ergibt sich eine tiefe Verachtung für Schwächere der Gesellschaft. Und eine Arroganz und Selbstüberschätzung, die ihresgleichen sucht. Mit christlichen Werten hat das allerdings gar nichts zu tun.
@kalivene @truls46 @virgil_tibbs #MerzNichtMeinKanzler ist nicht nur Unsympath, er ist ein echtes Ekel.
@kalivene @truls46 @virgil_tibbs
„Eine vollkommene „Umschulung“ – zu #christus hin – tut unserm Volke not, wenn ihm wieder ein neuer Auferstehungsmorgen leuchten soll“…
Und: „Die christlich begründete Opposition zum #nationalsozialismus hält #adenauer nicht davon ab, in der jungen #bundesrepublik ehemalige Amtsträger des #NS Staates wieder salonfähig zu machen und ihnen einflussreiche Positionen in der #regierung anzuvertrauen“…
#cdu #nazi #Brandmauer #merz
https://www.deutschlandfunk.de/nachkriegsgeschichte-wie-die-cdu-zum-c-kam-100.html
Nachkriegsgeschichte - Wie die CDU zum C kam

Vor 75 Jahren wurde die CDU gegründet. Erstmals gab es in Deutschland eine Partei mit dem Anspruch, Katholisches und Evangelisches zu verbinden. Besonders schwierig waren die Bedingungen in der sowjetischen Besatzungszone. Eine Rede von Andreas Hermes, gehalten am 22. Juli 1945, hatte Signalwirkung.

Deutschlandfunk
@kalivene @truls46 @virgil_tibbs
Der Merz ist halt wie viele Reiche eine arrogante dumme Nuss! Für mich alles, den anderen nichts!!!
Aus Sicht der Union heißt das:
christlich demokratisch, noch schlimmer ist
christlich sozial
@kalivene Das kann ich mir auch gut vorstellen. Allerdings hat so einer in dieser Position nichts zu suchen. Er arbeitet nicht FÜR die Bevölkerung.
@virgil_tibbs @helenasteinhaus eigentlich ganz simple "teile und herrsche" prinzip.
es ist einfach nur klassenkampf und wir lassen uns leider sehr gut ausspielen.
Friedrich Merz schickt zwei Obdachlosen sein Buch als Finderlohn

Es klingt nach einer urbanen Legende, ist aber passiert: Als Friedrich Merz einmal sein Notebook mit Merkels Telefonnummer verlor, gaben es zwei Obdachlose bei der Polizei ab. Merz bedankte sich – nicht mit einem Finderlohn, sondern einem Buch über das„Ende der Wohlstandsillusion“.

RedaktionsNetzwerk Deutschland

@virgil_tibbs
Solidarität der Arbeiter mit den Arbeitslosen verhindern.

@helenasteinhaus

@virgil_tibbs @helenasteinhaus Sozialhass.

Wer ihm zuhört stellt schnell fest: Alles unterhalb von Vorstandsetagen ist für ihn nicht wirklich Mensch. Diese Leute interessieren ihn nicht, was mit ihnen passiert ist ihm egal.

Er es emphatie- und moralbefreit und hat sich absolut und ausschließlich Zeit seines Lebens in einem Umfeld bewegt, in dem nur seinesgleichen zählt - Sekräterinnen haben unsichtbar zu sein, Kellner werden nicht einmal wahrgenommen.

@derZeitreiser @helenasteinhaus

und immer wieder frag ich mich, was Mnschen dazu bringt, so jemanden zu wählen.

@virgil_tibbs @helenasteinhaus Das verstehe ich schon lange nicht mehr. Egal ob merz, Trump oder jeder andere Kotzbrocken, der sich keine Mühe macht, das zu verbergen.

Trump 1 kann man noch als Unfall werten - aber wer kommt ernsthaft auf die Idee nach 4 Jahren Lug, Betrug, Trickserei, Menschenverachtung und demonstrativer Dummheit sich hinzustellen und zu sagen: Boah, Geil, das will ich nochmal!

@helenasteinhaus
Weiß DIE LINKE echt als einzige Partei, WIE das läuft beim Bürgergeld!?
Dass man in ner Mieterhöhung von vonovia und Co. schon den HINWEIS erhält, man könne sich das Geld ja vom Staat (zB. mit Wohngeld) holen!?
Und dass der Mietanteil eben NICHT in die Taschen der Bürgergeld-Empfänger landet sondern denen dieser Konzerne!? (wie das bei BG-Empfängern mit eigenem Haus oder Wohnung verhält, weiß ich nicht).
https://www.youtube.com/watch?v=BENoBymmrOQ
Wie die Immobilienwirtschaft den Staat abzockt! Pressekonferenz mit Ines Schwerdtner

YouTube
@KathrinBB @helenasteinhaus das wissen auch Leute wie Merz, Habeck und Co es ist ihnen nur scheiß egal.

@unnon89 @KathrinBB @helenasteinhaus So ist es!

Deshalb hassen die Rechtskonservativen und die #fckafd Die Linke so. Weil sie als einzige Partei den Finger in die Wunde legt und da hindrückt wo es weh tut. Die Linke ist derzeit die einzige Partei die Rückrat und klare Kante zeigt...alle Anderen machen sich zwischenztl. mehr Sorgen darum,die Gunst der Rechten zu verlieren als mal aufn Tisch zu hauen...Einfach nur noch EKELHAFT das Ganze. 🥴🙈

Podcast "Alles gesagt?": Heidi Reichinnek, was ist heute links?

Die Fraktionschefin der Linken ist eine der beliebtesten Politikerinnen des Landes. Im Podcast redet sie über die Zukunft des Sozialismus – und ihren Weg zum TikTok-Star.

DIE ZEIT
@unnon89 @helenasteinhaus
WOHER sollten die das wissen? In ihren Blasen gibts nur Leute mit Häusern und/oder Eigentumswohnungen ...
@KathrinBB @helenasteinhaus der Miet-Anteil vom Bürgergeld könnte auch "Immobilieninhaber-Förderung" heißen...
@lizzard @helenasteinhaus
Aber ECHT ej! Enorm erschreckend (nich nur für Betroffene), dass DAS so gut wie nie medial erwähnt wird!
@helenasteinhaus
Zumindest fokussiert die Linke als einzige diese Sachen öffentlich als PROBlEM ...
@KathrinBB @helenasteinhaus In Berlin war es leider die Linke ( Sen.Wolf)die den GSW Bestand verkauft hat. So finanziert man Wohnungskonzerne.
@solarpolis @helenasteinhaus
War das nich unter Sarrazin (übrigens haben die Wohnkonzerne damals die Auflagen NICHT erfüllt!)

@helenasteinhaus

Er ist der AfD komplett auf den Leim gegangen und mittlerweile bei diesem Verein eingekommen.

Ohne Fakten, nur Propaganda und Hetze

@helenasteinhaus Bürgergeldempfänger*in in Luxuswohnung: sehr wahrscheinlich zum Putzen, Alte betreuen oder Kinderhüten... denn warum sollte jemand gut Situiertes dafür ordentlichen Lohn oder volle Sozialversicherungsbeiträge zahlen, wenn es Minijobs mit Bürgergeld als Ergänzung gibt...
@helenasteinhaus Wenn Merz mit „Luxuswohnungen“ irgendwelche 26qm-Wohnklos meint, wo der einzige Luxus die abschliessbare Wohnungstür ist (die Haustür ist eh nicht vorhanden oder ist aus den Angeln gehoben), dann leben eine ganze Menge Bürgergeldempfänger in purem Luxus.
@helenasteinhaus Anstelle mal sinnvolle dinge zu machen, z.b. Sozialwohnungen müssen Neubauten sein deswegen gibt es auch so wenige und nach 25 jahren fallen die aus der Bindung und die sind richtig teuer da neben der Miete auch noch Förderungen durch die IFW an die Vermieter gehen, diese Regelung ist aber schon lange nicht mehr zeitgemäß, da die Energiekosten die damit mal vermieden werden sollten viele Wohnungen mittlerweile einhalten, dann könnte man sagen das Mietgeseltschaften x% ihrer Wohnungen zu Sozialwohnungen machen müssen und nicht nur 3-5% von den Neubauten.

Das zweite ist Bürgergeldentfänger müssen sich vergleichbar anständige Wohnungen suchen da haben sie keine Wahl, hier in Hamburg dürfen die ein Bestimmtes Bauhjahr nicht unterstreiten, Der Energieausweis muss im grünen Bereich liegen und selbst wen das Gebäude Grundsaniert ist gilt die Beschränkung des Baujahres....

Aber dann über Luxuswohnungen schwadronieren wenn es so vorgegeben werden, Ja es gibt auch Sotzialwohnungen in der Hafencity in bester Lage, aber das liegt an den Gesetzen und nicht dadran das sich Bürgergeldentfänger diesen Luxus aussuchen.
@helenasteinhaus Kann man diesen Hetzer irgendwie auf juristischem Wege stoppen? Das grenzt imho schon an Volksverhetzung und gefährdet meiner Meinung nach bewusst den sozialen Frieden in Deutschland.
@moskitokoenig @helenasteinhaus Ich hab’s mehrfach versucht, wurde immer abgewiesen.
@helenasteinhaus PS: Da ich mir die sog. „Sommerinterviews“ des ÖRR genau wie dessen privat produzierte Spalt- und Hetzformate, die unter dem perfiden Titel „Polit“-„Talk“-Shows laufen (maischberger, LANZ, Miosga etc.), nicht antue, ich die Verhaltensweisen zuvieler ÖRR-Formate aber mittlerweile sehr gut kenne und zum Rückwärtsessen finde, rate ich mal: Diese Behauptungen durfte er natürlich unwidersprochen von sich geben, oder?

@moskitokoenig

Es gibt sogar einen "Faktencheck" zu dem Interview.

Solche nebenbei eingeflochtenen Lügen wurden natürlich nicht geprüft.

Die ARD konstatiert nur, er habe außer bei der Vermögenssteuer nicht gelogen.

(Im ARD-Jargon "er habe sich geirrt")

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/sommerinterview-merz-faktencheck-102.html

@helenasteinhaus

Das ARD-Sommerinterview mit Bundeskanzler Merz im Faktencheck

Kanzler Merz hat den Auftakt gemacht bei den diesjährigen <em>ARD</em>-<em>Sommerinterviews</em>. Die meisten Aussagen halten einer Überprüfung stand. Doch bei der Vermögenssteuer lag er falsch - wie auch beim Umfang der bereits verabschiedeten Gesetze.

tagesschau.de

@mina Wäre es nicht so traurig ernst, müsste ich hysterisch lachen.
Nur, damit ich, im Gegensatz zu Herrn Merz, keine falsche Behauptung aufstelle: Er konnte seine Hetze in der Sendung unwidersprochen verbreiten? Der „Faktencheck“ fand im Nachgang und in einem anderen Medium (hier: Website der Tagesschau) statt? Womit die Zuschauenden mit dem Eindruck, das alles sei korrekt, die Sendung schauten?

Und: Tagesschau haut »Lügen ist nicht verboten« als Rechtfertigung raus? WtF? 😳

@helenasteinhaus

@moskitokoenig

Ja. Das Ganze ist ein sehr schlechter Witz.

Huldigendes Nicken zu den Aussagen des Herrschers und eine kleine Korrektur, um sich den Anschein einer unabhängigen und kritischen Presse zu geben.

Ich bin ja sehr für den ÖRR als Idee, aber in der Form macht er sich überflüssig.

@helenasteinhaus

@mina »Ich bin ja sehr für den ÖRR als Idee, aber in der Form macht er sich überflüssig.«
Geht mir genau so. Bis und besonders inklusive der Pandemie-Hochzeit auf jeden Fall. Als danach dann aber das Anwanzen an die „Mitte“ (lies: den rechten Rand) losging und Formate total auf das Algorithmusdiktat abgestimmt wurden, als das Anbiedern an die reaktionären Menschenfeinde begann, weil die Klicks und Reichweite bringen, ab da begannen meine Probleme mit diesen Formaten.

@helenasteinhaus

@mina Es sind für mich auch vornehmlich diese „Krawall“-Formate und vorgeblich „objektiven“ Sendungen (u.a.: Demos gegen rechts: „mehrere tausend“ statt Millionen; kein Widerspruch bei Lügen), die aber mit so einer sichtbaren Agenda laufen (leider auch Tagesschau, die Sommerinterviews und vor allem diese „Polit“-„Talks“ wie LANZ, maischberger, hart aber fair, Miosga etc.

Und dann gibt's Leute wie Reschke, Lesch, Restle, Böhmermann etc., die dann zeigen, wie es gehen kann.

@helenasteinhaus

@helenasteinhaus dabei gibt es doch so einfache Lösungen, erstmal alle Wohnungen die nicht dauerhaft bewohnt sind zur dauerhaften Bewohnung preisgünstig vermieten (sogar staatliche Garantie, dass die Miete jeden Monat kommt!), dann bei allem anfangen was mehr als ein Zimmer pro gemeldeter Person hat
wem die Privatsphäre wichtig ist, kann ja eine abgeschlossene Einliegerwohnung in die Villa bauen lassen, das ist ja nicht so schwer wenn's eh schon mehrere Bäder gibt
@helenasteinhaus Klar muss er sparen, irgendwie muss man sie Masken ja bezahlen.
@helenasteinhaus
Deckelung der Wohnkosten heißt doch Mietendeckel, oder? oder?
@helenasteinhaus
Der Markt für Mietwohnraum sieht so aus, wie er aussieht, weil Union und FDP 1990 die Wohnungsgemeinnützigkeit abschafften.
Seither steigen mit zunehmendem Tempo die Wohnkosten und der Staat bezuschusst diese ohne Sinn und Verstand. Für einen Bruchteil der Summe der jährlichen Wohnkostenzuschüsse könnte der Staat zigfach kostengünstigen Wohnraum à la Wien schaffen.
Doch dann fehlt den UnionFDP-Buddies die Umverteilungsmaschine von unten nach oben.
#eattherich #profitextremisten
@tootanchamun @helenasteinhaus plus, wenn das geld nicht unter soziales verbucht wird, sondern unter Bauen, kann man ja nicht mehr so öffentlichkeitswirksam sozialausgaben kürzen...
@tootanchamun @helenasteinhaus CDU - Fucking Up The Country since 1982!

@helenasteinhaus

Außer Verleumdung und Hetze kommt von dem Möchtegernkanzler in letzter Zeit wenig.
Auch ziemlich faktenbefreit, was er da so plappert.

#NichtmeinKanzler

@dirk_wagner_
Streiche "in letzter Zeit", ersetzte durch "kategorisch".
@helenasteinhaus
@helenasteinhaus wenn denn das Transfergeld also #wohngeld bei den Wohnungsbaugesellschaften und Vermietern landet. will #merz diesen dann die Mietforderungen deckeln, oder sollen sich die Betroffenen mangels Masse dann mit den Vermietern anlegen u. (sicher erst nach verlorenen Räumungklagen) ausziehen um sich in die Bevölkerungsarme Regionen ohne Arbeitsangebot zu verziehen.....? Der Füst der Finsternis macht seinem Namen alle Ehre.....

@helenasteinhaus
Anstatt dafür zu Sorgen, das der Leerstand in unserem Land einhalt geboten und der Mietpreis gedeckelt wird, muss auf Kosten der Bürgergeldbezieher herum gelogen werden.

Lenkt wunderbar ab, von Masken-Jensi und Demokratieschwächung.

Es ist unfassbar.

@helenasteinhaus

60% der Kosten fürs Bürgergeld fließen bei uns in die Verwaltung. Hochgradig ineffizient.

Man könnte die Verwaltung abbauen und entbürokratisieren, damit könnte man viel Geld sparen.

Man könnte ein bedingungsloses Grundeinkommen + Vermögenssteuer einrichten. Damit könnte man die Verwaltung quasi streichen.

https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/hohe_verwaltungskosten_beim_buergergeld_100.html

Zwei Drittel des Bürgergeld-Budgets fließen in Verwaltung - auch im Saarland

Vom Geld, das für das Bürgergeld vorgesehen ist, landen etwa zwei Drittel bundesweit durchschnittlich in der Verwaltung. Die Zahlen im Saarland sind ähnlich. Änderung könnte eine Reform bringen.

SR.de
@panda @helenasteinhaus Danke für den Link, dieser Zusammenhang war mir nicht bewusst.
Wahnsinn !
@crabby @panda @helenasteinhaus Ich mache es mir wieder mal ganz einfach und sage auch hier, dass das politisch *gewollt* ist. Das soll so.
Das ganze Ding ist unreformierbar und muss weg.

@seufz @panda @helenasteinhaus

Das sehe ich auch so. Und diese Sätze passen auf relativ viele Sachverhalte.
Ich bin zwar weit davon weg, alles als gesteuert anzusehen, aber es ist wesentlich öfter der Fall als die Verantwortlichen uns glauben machen wollen.