@berlincyclingdiary

Da denkste nichtsahnend naiv, dass sich zwei #carbrains unbedingt in ihrer #Blechkiste trauen lassen wollen & das Priestly sich drauf eingelassen hat (vielleicht um die letzten SchÀfchen nicht auch noch zu verlieren), und dann so ein Quark.

HerrĂŻn wirf Hirn herab!

#AdamSomething in front of a camera?

  • Either excellent #VoiceOver or exactly how I pictured him...

But yeah, #Prague is absurd!

https://www.youtube.com/watch?v=YZXzgIhFAXk

#cars #carbrains #CarCentrism #traffic #Europe #documentary #commentary

Prague is a Parody of Europe

YouTube

Is everybody aware that playgrounds were (still are? Honestly don't know) a thing heavily pushed by the US car industry, to get those pesky kids off the streets?

This sounds like a crazy conspiracy theory, but wikipedia confirms it.

#carbrains

Moin.  
Machen die eigentlich alle beim #NoNutNovember mit und stauen jetzt auf oder hab ich die Abschaffung der StVO verpasst? Eins könnte meinen, das Einzige, dessen Bedienung die heute in der Fahrschule lernen ist die Hupe...

Jetzt erstmal Beruhigungskaffee.

#carBrains #motorisierteGewalt

@sciloqi Halte ich fĂŒr gefĂ€hrlich.

Der reale Straßenverkehr ist der Teil, der die UnfĂ€lle macht. Eine Maschine mit dem Potential, Menschen zu verletzen und zu töten zu "beherrschen", bedeutet mehr als zu wissen, wie eins sie startet und lenkt.
DAS ist nÀmlich der Denkfehler, den heute die meisten #carBrains machen und die hierzulande 8 Menschenleben pro Tag kosten.
Die Fahrausbildung muss besser und grĂŒndlicher werden , nicht einfacher und billiger.

#MIV #VisionZero

Moin.  
Eigentlich mĂŒsste ich heute ins StĂ€dtchen* aber nach der verhinderten Busfahrt gestern habe ich keine Nerven mehr fĂŒr aggro-depperte #carBrains und das Gerödel mit den Regenklamotten.

*wie wir hier in der Ă€ußeren Peripherie zum nĂ€chsten Stadtteilzentrum sagen

„Autolobby IHK”
https://www.oekoroutine.de/2025/10/26/urbane-autolobby-ihk/

„Das sei viel schöner als zwei Autos vor dem GeschĂ€ft. Sein Laden sei durch das #Stadtmöbel deutlich sichtbarer. Wenn Leute vor dem GeschĂ€ft sitzen wĂŒrden, mache das auch auf sein GeschĂ€ft aufmerksam, verbreite eine positive AtmosphĂ€re.
[
]
Aber auch ihn hat die #IHK nicht gefragt, bevor sie sich beim OberbĂŒrgermeister beschwert hat.”

#Stadtbild #Autokorrektur #AutosRausAusDenStÀdten #Lobby #Verkehrswende #Kommunalpolitik #CarBrains #Einzelhandel

Urbane Autolobby IHK

In fast allen StĂ€dten bekĂ€mpft die IHK die Verkehrswende. Mehr LebensqualitĂ€t durch weniger Autoverkehr? Da geht der Wirtschaftsverband nicht mit. Das sagen die Vertreter natĂŒrlich nicht so direkt. Es heißt dann eher: GrundsĂ€tzlich finden wir das gut und richtig. Aber es darf nicht zum Schaden fĂŒr DIE Wirtschaft sein. DIE Wirtschaft? Was ist damit eigentlich gemeint? Und da wird es spannend. In den StĂ€dten sind meist die EinzelhĂ€ndler der Innenstadt gemeint. Deren Interessen vertritt also die IHK. Dachte ich. Bis ich mal mit einem HĂ€ndler gesprochen habe, vor dessen GeschĂ€ft wir ein sogenanntes Stadtmöbel aufbauen wollten. Damals war ich noch Ratsherr in OsnabrĂŒck. Also ehrenamtlicher Kommunalpolitiker. Ich habe den WeinhĂ€ndler in seinem GeschĂ€ft besucht, mental klar auf Ablehnung vorbereitet. Er wĂŒrde argumentieren, dass gerade seine Kunden aufs Auto angewiesen seien, um den Wein am GeschĂ€ft abzuholen. TatsĂ€chlich war es ganz anders. Er war ganz begeistert von der Idee. Das sei viel schöner als zwei Autos vor dem GeschĂ€ft. Sein Laden sei durch das Stadtmöbel deutlich sichtbarer. Wenn Leute vor dem GeschĂ€ft sitzen wĂŒrden, mache das auch auf sein GeschĂ€ft aufmerksam, verbreite eine positive AtmosphĂ€re. Und die ParkplĂ€tze? Kein Problem: „Da parkt fast nie ein Kunde“. Die sind ja nicht fĂŒr sein GeschĂ€ft reserviert. Es kĂ€me Ă€ußerst selten vor, dass sein Kunde just vor seinem GeschĂ€ft den Wagen abstellen kann. Statt der ParkplĂ€tze wollten die HĂ€ndler lieber einen Parkplatz fĂŒr Lieferdienste haben. Nun ging ich zu den anderen GeschĂ€ften in der Straße. Überall dieselbe Antwort. Alle hĂ€tte lieber Sitzgelegenheiten vor dem GeschĂ€ft als ParkplĂ€tze. Die FahrradhĂ€ndlerin wĂŒrde gerne einige RĂ€der dort hinstellen, ebenfalls um auf sich aufmerksam zu machen. Redet die IHK nicht mit ihren Mitgliedern? In MĂŒnchen ein Ă€hnlicher Fall bei der Umgestaltung der Lindwurmstraße, eine der meist befahrenen Straßen innerhalb des Mittleren Rings. Besonders Radler wurden dort oft von Pkws angefahren. Nun soll in jede Richtung eine Spur zugunsten des Rad- und Fußverkehrs entfallen. Knapp die HĂ€lfte der 400 ParkplĂ€tze werden aufgegeben, ausreichend Lieferzonen sind geplant. Die IHK lehnt das natĂŒrlich radikal ab und ebenso diverse HĂ€ndler. Aber auch hier ist die Ablehnung nicht so eindeutig, wie der Verband es darstellt. Er vertritt nicht DIE Wirtschaft. Ausgerechnet ein bekannter AutohĂ€ndler ist BefĂŒrworter des Projektes. Er sieht, wie ĂŒber die Jahre der Fuß- und Radverkehr zugenommen hat und hĂ€lt die Erweiterung der Rad- und Fußwege fĂŒr richtig. Er freut sich zudem, dass die Gastronomie mehr Raum im Außenbereich bekommt. Aber auch ihn hat die IHK nicht gefragt, bevor sie sich beim OberbĂŒrgermeister beschwert hat. Es geht offenbar ums Prinzip und nicht um die Sache und schon gar nicht um die LebensqualitĂ€t der Anwohner und offenbar auch nicht um die verletzten FußgĂ€ngerinnen und Radfahrer.

Ökoroutine
You #carbrains out there, driving into your predecessor at full speed until collision risk forces you to stop: you are the problem. Do better.

War ne seltsame Runde gestern.
Einige "Regulars" fehlten, dafĂŒr waren einige GĂ€stĂŻinnen dabei, aus so fernen Orten wie MĂŒnchen und sogar SĂŒdamerika.

Einigen #Carbrains begegnet, die dringend in die Gruppe (gut 60 Radlies) reinfahren "mussten".

Und dann noch die Rennleitung eingefangen, die wissen wollte, ob das eine angemeldete Demonstration sei & wer verantwortlich wÀre.

1/2

#CM #CriticalMass

@joramulmke Was mich auch immer wieder "leicht" irritiert, ist dass entsprechende Warn-Beschilderung fĂŒr die Autofahrenden dann immer ganz selbstverstĂ€ndlich auf dem Fußweg steht. #CarBrains