âZum Ende der Spargelsaison sprachen Vertreter der IG BAU die SaisonkrĂ€fte direkt auf dem Feld beziehungsweise an den VerkaufsstĂ€nden. Angetroffen wurden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Polen, Kroatien, Ungarn und RumĂ€nien, welche sich vor allem als Erntehelfer verdingen. (...) Es wurde festgestellt, dass fĂŒr den gröĂten Teil der angetroffenen SaisonkrĂ€fte das Mindestentgelt von zurzeit 7,40 Euro pro Stunde gezahlt wird. FĂŒr manche ist das Mindestentgelt ein höherer Lohn im Vergleich zum Vorjahr, manche bekamen sogar einen Stundenlohn ĂŒber dem Mindestentgelt. Leider gab es aber auch Aussagen von landwirtschaftlichen SaisonkrĂ€ften, welche nicht das Mindestentgelt erhalten. (...) Auch erhalten manche Erntehelfer, wenn sie Akkord arbeiten, Verdienste, die unter dem Mindestentgelt liegen...â Beitrag von Ralf Helwerth bei der IG BAU vom 23.06.2015 ("ĂberprĂŒfung des Mindestentgelts in der Landwirtschaft: Wechselhaft!") und dazu NEU: BauernverbandsprĂ€sident will fĂŒr SaisonarbeitskrĂ€fte nur noch 80% des Mindestlohnes - IG BAU versteht dies korrekt als Vorschlag zur ArbeitszeitverkĂŒrzung
đđ€
25.Juni Freiburg um 20h im Susi Cafe in der Vauban-Allee 2a
@la_banda_vaga @sturaunifreiburg und die @FAU_Freiburg laden zum
3.Teil derđ„ Vortragsreihe:
Mehr Plan wagen!
Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe
Heide Lutosch: Care in einer demokratischen Planwirtschaft oder: Warum der Spaziergang manchmal Arbeit ist.
In einer demokratischen Planwirtschaft mĂŒssen sĂ€mtliche SorgetĂ€tigkeiten â auch die, die im emotionalen und rĂ€umlichen Nahbereich stattfinden â konsequent als Arbeit gezĂ€hlt werden. Das klingt erstmal lieblos, alltagsfern und bĂŒrokratisch, ist aber, wie in dem Vortrag gezeigt werden soll, eine notwendige Bedingung fĂŒr einen gesellschaftlichen Neuanfang, der die Bezeichnungen âökologischâ, feministischâ, âemanzipativâ wirklich verdient.
La Banda Vaga
@FAU_Freiburg
@sturaunifreiburg
âĄïž https://freiburg.fau.org/2025/05/12/veranstaltungsreihe-demokratische-planwirtschaft-in-zeiten-der-klimakatastrophe/#more-3774
âĄïž https://labandavaga.org/?page_id=102
#labandavaga #faufreiburg #fau #gewerkschaft #klima #basisgewerkschaft #freiburg #feminismus #antiautoritĂ€r #klimakrise #planwirtschaft #carearbeit #anarchosyndikalismus #arbeiterInnen #solidaritĂ€t #feminismus #arbeitszeitverkĂŒrzung #ökologie
#freiearbeiterinnenunion #antikapitalismus #antifaschismus #klassenkampf #niewiederfaschismus #emanzipation #gegenseitigehilfe #gewerkschaftsleben #selbstverwaltung
Zwei von uns kĂ€mpfen heute auf dem #LinkeLPT #LinkeLptNds fĂŒr demokratischen Sozialismus, mehr PrĂ€senz im #Fediverse und #ArbeitszeitverkĂŒrzung
Und fĂŒr alles zusammen: mehr sozialistische #Memes im Fediverse!
Im Vorabinterview konnte @RDL radiodreyeckland herausfinden, was bei dem Vortrag mit Samia Mohammed zu erwarten ist.
â¶ https://rdl.de/beitrag/natur-kultur-sorgearbeit-der-demokratischen-planung
@la_banda_vaga @sturaunifreiburg und die @FAU_Freiburg laden zur
đ„ Vortragsreihe: Mehr Plan wagen!
20.Juni Freiburg um 20h im Susi Cafe in der Vauban-Allee 2a
âĄïž https://freiburg.fau.org/2025/05/12/veranstaltungsreihe-demokratische-planwirtschaft-in-zeiten-der-klimakatastrophe/
âĄïž https://labandavaga.org/?page_id=102
#labandavaga #faufreiburg #sturafr #fau #radiodreyeckland #gewerkschaft #faugewerkschaft #klima #basisgewerkschaft #freiburg #antiautoritĂ€r #klimakrise #planwirtschaft #carearbeit #anarchosyndikalismus #Arbeiter #arbeiterInnen #solidaritĂ€t #feminismus #arbeitszeitverkĂŒrzung
#freiearbeiterinnenunion #antikapitalismus #klassenkampf #sozialismus #niewiederfaschismus #emanzipation #gegenseitigehilfe #selbstverwaltung #samiamohammed
â€ïž đ€
2.Teil Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe
20.Juni Freiburg um 20h im Susi Cafe in der Vauban-Allee 2a
La Banda Vaga, StudienRat Freiburg und die @FAU_Freiburg laden zur
đ„ Vortragsreihe: Mehr Plan wagen! Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe.
Die Klimakrise ist allgegenwĂ€rtig. Weder der Staat noch der freie Markt sind im Stande, der Klimakatastrophe etwas entgegenzusetzen. Wir vertreten die Ansicht, dass eine demokratische Planwirtschaft gerade jetzt notwendig ist. Nur so können wir unsere Ressourcen, Arbeit und Sorge vernĂŒnftig und verausgaben.
Dieses Mal wurde die Referentin Samia Mohammed mit dem Thema
Natur, Kultur & Sorgearbeit in der demokratischen Planung,
eingeladen.
âĄïž https://freiburg.fau.org/2025/05/12/veranstaltungsreihe-demokratische-planwirtschaft-in-zeiten-der-klimakatastrophe/
âĄïž https://labandavaga.org/?page_id=102
#labandavaga #faufreiburg #sturafr #fau #gewerkschaft #faugewerkschaft #klima #basisgewerkschaft #freiburg #antiautoritĂ€r #klimakrise #planwirtschaft #carearbeit #anarchosyndikalismus #Arbeiter #arbeiterInnen #solidaritĂ€t #feminismus #tvöd #arbeitszeitverkĂŒrzung
#freiearbeiterinnenunion #antikapitalismus #antifaschismus
#klassenkampf #niewiederfaschismus
#emanzipation #gegenseitigehilfe
#gewerkschaftsleben #selbstverwaltung
Dossier "... Treten wir aktuell angesichts des viel diskutierten FachkrĂ€ftemangels sogar in ein goldenes Zeitalter der Lohnarbeit ein, weil Unternehmen auf der verzweifelten Suche nach qualifiziertem Personal bereit sind, sich nicht nur, aber gerade auch in Sachen Arbeitszeit die Bedingungen von potenziellen BeschĂ€ftigten diktieren zu lassen? Leider spricht einiges gegen eine solche Perspektive. Dies ist umso schmerzlicher, als ArbeitszeitverkĂŒrzung durchaus einen wichtigen Schritt in eine menschlichere (Arbeits-)Welt darstellen könnte. Immerhin ist Lohnarbeit bzw. »abhĂ€ngige BeschĂ€ftigung« keine angenehme Sache. (...) ArbeitszeitverkĂŒrzung als Selbstverteidigung: Selbst bei denjenigen, die tatsĂ€chlich »freiwillig« ihre Arbeitszeit reduzieren, ist allerdings oft schwer zu entscheiden, ob es sich um die Nutzung eines Privilegs in Befreiungsabsicht handelt oder doch eher um einen Akt der Selbstverteidigung (...) Ankerpunkt fĂŒr eine solche Bewegung könnte die Forderung nach kurzer Vollzeit sein: etwa nach 25 Wochenstunden fĂŒr alle, verbunden mit Lohn- und Personalausgleich..." Artikel von Nicole Mayer-Ahuja vom 20.07.2023 im OXI-Blog - insgesamt lesenswert! Siehe zum Thema NEU: Weniger Arbeit, mehr Wohlstand? Zeitwohlstand! Oder anders gefragt: Arbeiten die Menschen in Deutschland zu viel?
Viele glauben ja nicht, dass der #Kommunismus #ArbeitszeitverkĂŒrzung bringt. Doch da die Butler, die Angestellten miteinander konkurrierender Versicherungen und die Panzerbauerınnen von heute sich dann an der fĂŒr ein gutes Leben aller notwendigen Arbeit beteiligen, so habe ich bisher argumentiert, ist fĂŒr alle mehr #Freizeit da.
Mein Lieblingsbeispiel war eigentlich die Panzerbauerın. Denn der Wegfall ihres Jobs veranschaulicht auch, dass produktive Arbeit im Kommunismus immer auch reproduktiv ist (oder aber #Hobby, wie etwa im Fall der Dichtkunst). Anders als der Panzerbau besteht zum Beispiel der #Gleisbau, eine zugleich produktive und reproduktive Arbeit, fort.
Seit heute aber, seit ich von diesem fertigen #Job las, habe ich ein weiteres Lieblingsbeispiel: https://www.jetzt.de/job-kolumne/gehalt-was-verdient-eine-abschiebungsbeobachterin
BekÀmpfung der Einsamkeit: https://www.aurianneor.org/bekampfung-der-einsamkeit/
#AktivitĂ€t #AktivitĂ€tsgruppe #allein #ArbeitszeitverkĂŒrzung #aurianneor #Ausgehen #BedingtesGrundeinkommen #Begegnungen #club #ensemble #Einsamkeit #Freizeit #Freunde #Gemeinsam #kĂŒnstlerisch #literarisch #meetup #sozialeAktivitĂ€t #Verein