Die Westfälischen Nachrichten (WN) zum "Stadtbild". (€)
www.wn.de/muenster/stadtbild-debatte-merz-umfrage-frauen-3419927

(EDIT: Leider mit Paywall, deshalb absichtlich ohne funktionierenden Link)

Es werden junge Frauen am Freitag Abend in der direkten Nähe des Bahnhofs befragt und deren Aussagen abgedruckt.

Ist das wirklich Journalismus? Ein paar Leute befragen und das abdrucken? Kein Wort zu Statistiken, keine kritischen Nachfragen?

Eine Frau wird zitiert "Man sieht ja, was das Stadtbild ist. [...] Hier in Münster geht es ja. Aber andere Städte …".

Es gibt keine Nachfragen, was sie damit meint. Dieser Rassismus im Deckmantel wird einfach weiter verbreitet.

#WestfälischeNachrichten #WN #StadtbildRassismus

Als im Gasthaus die Haare geschnitten wurden

#Ladbergen. Vor 20 Jahren schloss eine gastronomische Institution: das „Heideblümchen“. Einer seiner Gäste erforschte jetzt die Genealogie seiner Bewohner und Betreiber. Mit spannenden Entdeckungen.

https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/ladbergen/als-im-gasthaus-die-haare-geschnitten-wurden-3169361 (€)

#paywalled #Ahnenforschung #WestfälischeNachrichten #Heideblümchen #EckhardKlaassen
@ahnenforschung

Als im Gasthaus die Haare geschnitten wurden

Vor 20 Jahren schloss eine gastronomische Institution: das „Heideblümchen“. Einer seiner Gäste erforschte jetzt die Genealogie seiner Bewohner und Betreiber. Mit spannenden Entdeckungen.

Westfälische Nachrichten

Wuchs Hape Kerkelings Oma in Münster auf?

#Münster. War die Großmutter von Hape Kerkeling ein uneheliches Kind des englischen Königs Eduard VII.? Und wuchs sie auf der Boniburg in Münster auf? Die Recherchen des Entertainers legen dies nahe.

https://www.wn.de/muenster/hape-kerkelings-vorfahren-koenig-eduard-boniburg-3147723

#Ahnenforschung #WestfälischeNachrichten #HapeKerkeling #Adel #Boniburg #Prominent #Mariendorf #Handorf #Marienbad
@ahnenforschung

Wuchs Hape Kerkelings Oma in Münster auf?

War die Großmutter von Hape Kerkeling ein uneheliches Kind des englischen Königs Eduard VII.? Und wuchs sie auf der Boniburg in Münster auf? Die Recherchen des Entertainers legen dies nahe.

Westfälische Nachrichten

Ludger Landwehr erinnert sich an sein Elternhaus

#Nottuln. Seit 30 Jahren lebt Ludger Landwehr in Nottuln, doch zur Welt gekommen ist er auf dem Hof Landwehr in Landwehr bei Lohne. Erinnerungen an sein Elternhaus sind Teil einer umfangreichen Familienchronik geworden.

https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/nottuln/ludger-landwehr-erinnert-sich-an-sein-elternhaus-3065877 (€)

#paywalled #Ahnenforschung #WestfälischeNachrichten #LudgerLandwehr #Lohne #Familienchronik #EwaldFrie
@ahnenforschung

Nottuln: Ludger Landwehr erinnert sich an sein Elternhaus

Seit 30 Jahren lebt Ludger Landwehr in Nottuln, doch zur Welt gekommen ist er auf dem Hof Landwehr in Landwehr bei Lohne. Erinnerungen an sein Elternhaus sind Teil einer umfangreichen Familienchronik geworden.

Westfälische Nachrichten

Großes Wiedersehen in Veltrup

#Burgsteinfurt. Großes Wiedersehen in der Burgsteinfurer Bauerschaft Veltrup. Auf dem Hof Dreihus haben sich Mitglieder der Familie getroffen, darunter auch amerikanische Auswander.

https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/steinfurt/grosses-wiedersehen-in-veltrup-2994797

#Ahnenforschung #WestfälischeNachrichten #Veltrup #HofDreihus #Auswanderung #Dreihus #Teigeler #Hüsken #HofSchottmann #Schottmann #Münsterland #Steinfurt
@ahnenforschung

Großes Wiedersehen in Veltrup

Großes Wiedersehen in der Burgsteinfurer Bauerschaft Veltrup. Auf dem Hof Dreihus haben sich Mitglieder der Familie getroffen, darunter auch amerikanische Auswander.

Westfälische Nachrichten
Verwandte sehen sich zum ersten Mal

Ein großes Hallo gab es am Mittwoch im Hause Krude in Samberg. Mitglieder der Familie waren zu einem Treffen zusammengekommen - Verwandte, die sich teils noch nie begegnet waren. Den Stein ins Rollen gebracht hatte ein Online-Bericht dieser Zeitung.

Westfälische Nachrichten
Nur wenige Menschen kennen Twitter-Alternative Mastodon

Seit der Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch den Unternehmer Elon Musk diskutieren viele Nutzer über einen Wechsel zu anderen Social-Media-Diensten. Dabei fällt immer wieder der Name des in Deutschland entwickelten Netzwerks Mastodon.

Westfälische Nachrichten