Seit 1985 sind im #Amazonas #Wälder in der Größe Spaniens verschwunden.

Laut einer Studie verstärkt die #Abholzung #Trockenzeiten, senkt den #Niederschlag und erhöht die Temperaturen um bis zu zwei Grad.

Dadurch geraten #Wasserhaushalt und #Ökosystem aus dem Gleichgewicht.

Forschende warnen, dass ohne Stopp der Rodungen die #Klimaresilienz des Regenwaldes verloren geht und regionale #Monsunmuster beeinflusst werden.

https://theconversation.com/some-tropical-trees-cool-their-leaves-to-survive-the-heat-but-not-all-species-have-ways-to-cope-264117

#Klimawandel #Regenwald #Entwaldung

Some tropical trees cool their leaves to survive the heat — but not all species have ways to cope

In full sun, tropical leaves can become much hotter than the surrounding air. Their ability to cope can be a matter of life or death.

The Conversation

#Biberdamm bei Immenstaad am #Bodensee.

Ohne den #Biber wäre der Bach hier komplett trocken. Das kleine Rinnsal, das aus dem Damm raussickert sieht mickrig aus, macht aber einen riesigen Unterschied.

Biber sorgen dafür, dass #Wasser in der Landschaft und im Boden gespeichert und in #Trockenzeiten langsam abgegeben wird.

Planungskosten 0,- €
Baukosten 0,- €
Wartungskosten 0,- €

Nutzen für das umgebende Ökosystem - Priceless

Lösungen für die #Wasserkrise

1 Monat lang durchgehalten mit #Regenwasser. Eigentlich ist das doch richtig gut. Leider übersteigen die #Trockenzeiten diesen Monat. Ab jetzt muss Leitungswasser herhalten und die 6. #Regentonne wird geplant. Es gibt da ganz viele unterschiedliche: weicheres billigeres Plastik, sogar welche mit Plastiksack (Weichmacher?), härtere Plastiktonnen (die blauen), mal lebensmittelecht, mal weniger, weil vorher Reinigungsmittel drin waren.
#klimawandel #garten
Foto: Echter Alant

Rekordverdächtiges #Baumblühen erwartet

„Dieses bereits jahrelang anhaltende ‚Stressblühen‘ und das darauffolgende #Massenfruchten unserer Bäume ist eine direkte Reaktion auf den #Klimawandel", so Naturschutzbund-Vizepräsident Johannes Gepp. Das Phänomen erstrecke sich über #Mitteleuropa, heißt es. Die #Mastjahre würden mit den steigenden #Temperaturen korrelieren, möglicherweise seien auch #Trockenzeiten ausschlaggebend.

https://noe.orf.at/stories/3155368/

#Klimakrise #Waldwirtschaft

Umwelt & Klima: Rekordverdächtiges Baumblühen erwartet

Nicht nur der Sahara-Staub bleibt in den letzten Tage und Wochen auf Autos, Terrassenmöbeln und Pflanzen liegen – der Naturschutzbund erwartet in nächster Zeit einen Pollenregen, also ein Massenblühen der Bäume. Grund dafür sei der Klimastress.

ORF.at