Baureihe 701
Bahndienstfahrzeuge der Deutschen Bundesbahn, eingestellt als Nebenfahrzeuge.
In den 1950er Jahren wurde das Netz der Deutschen Bundesbahn zunehmend elektrifiziert.
Es entstand ein Bedarf an Fahrzeugen zur Installation und Instandhaltung der Fahrleitungen. Die Deutsche Bundesbahn beschaffte insgesamt 167 überwiegend zweimotorige Wartungsfahrzeuge für diesen Zweck.
Diese entstanden auf Basis des Schienenbusses VT 98 (ab 1968 Baureihe 798).
Hersteller war die Waggon- und Maschinenbau GmbH, Donauwörth, beziehungsweise deren Nachfolger MBB.
#Baureihe-701 #Bahndienstfahrzeuge #Deutsche-Bundesbahn #Nebenfahrzeuge #DB #Fahrleitung #Wartungsfahrzeuge #Schienenbuss #VT98 #798 #Waggon-und Maschinenbau Donauwörth #MBB.
































