Social Leasing von E-Autos könnte 800.000 Deutschen nützen
In den fünf größten Ländern Europas könnten bis 2032 bis zu 3 Millionen Menschen mit geringem oder mittlerem Einkommen via Social Leasing auf E-Autos umsteigen.
So viel Energie verliert ein E-Auto am Schnelllader
Wer sein Elektroauto an einer DC-Schnellladesäule auflädt, freut sich über vergleichsweise geringe Energieverluste – vorausgesetzt, die Bedingungen stimmen.
US-Zölle könnten Volvos günstigen EX30 aus dem Markt drängen – die Preise steigen, die Strategie wackelt, und das Vertrauen der Kundschaft steht auf dem Spiel.
VW-Chef Schäfer: Europa braucht keine Range Extender
VW-Markenchef Thomas Schäfer spricht sich gegen den Einsatz von Range Extendern in europäischen Elektroautos aus – unter anderem wegen mangelnder Nachfrage.
Der #Elektroauto-Anteil bei Neuwagen ist heuer in Dänemark mit 65% 3 x so hoch wie in Österreich, 4 x so hoch wie in Deutschland. Wie schaffen das die Dänen? Die Zulassungssteuer für Verbrenner ist hoch, insbesondere für Spritfresser. Und Sprit kostet deutlich mehr als hierzulande. #emobility#Energiewende
Düsseldorf hat die leistungsstärkste H2-Tankstelle Europas
Gemeinsam mit der Rheinbahn und den Stadtwerken Düsseldorf hat H2 Mobility Anfang der Woche die leistungsstärkste Wasserstofftankstelle Europas eröffnet.