Vor einigen Tagen waren viele digitale Dienste in Deutschland und Westeuropa für etliche Stunden nicht erreichbar - der Grund lag in einer Großstörung im Serverpark von Amazon, dessen Infrastrukturen von immer mehr Diensten auch im Roten Kreuz genutzt werden. Erst Stunden später waren die Störungen beseitigt, und die Aufarbeitung - z.B. durch Versand „liegengebliebener“ Nachrichten und Dateien - hat bei einigen Diensten noch bis in den Folgetag gedauert.
Nun war es diesmal „nur“ eine technische Störung - das Ereignis lässt jedoch erkennen, was passieren könnte, wenn die kritische Infrastruktur KRITIS „Informationstechnik“ einmal bewusst und mit böswilliger Absicht angegriffen würde. Leider gehört in der heutigen Zeit eine solche Situation inzwischen durchaus in den Bereich des Möglichen!
Wir im
#DRK und ganz allgemein im
#Bevoelkerungsschutz sind also gut beraten, uns nicht nur auf solche zentral verwalteten und daher auch zentral gesteuerten - und somit zentral zu störenden oder abzuschaltenden - Dienste zu verlassen. Dazu gehört, unser unabhängiges Kurzwellenfunknetz („DRK-HFnet“) nicht zu vernachlässigen, uns nicht blindlings auf zentrale amerikanisch gesteuerte Microsoft-Technik zu verlassen und vielleicht auch neben Messengerdiensten wie Signal, Telegram und WhatsApp eine eigene Messenger-Infrastruktur aufzubauen - hier könnte z.B.
#MeshCore ein sinnvolles und kostengünstiges System sein; wohl jeder Ortsverein dürfte in der Lage sein, die ca. 100€ zu investieren, um im eigenen Bereich einen MeshCore-Repeater aufzustellen und einen oder vielleicht auch mehrere MeshCore-„Companion“ als mobile Geräte zu betreiben.
Wir im Roten Kreuz sind für unsere Arbeit auf die Kommunikation untereinander angewiesen, gerade dann, wenn das „normale Leben“ gestört ist. Schon das erste Genfer Abkommen von 1864 erwartete von den nationalen Rotkreuzgesellschaften, sich bereits „im Frieden auf die Dienste im Krieg“ (heute würde das ergänzt ganz allgemein Notsituationen bedeuten) vorzubereiten. Es wird also darauf ankommen, unsere Handlungsfähigkeit auch in Ausnahmesituationen zu erhalten. Der Rotkreuzgrundsatz „Unabhängigkeit“ muss uns Leitschnur sein, dies auch mittels der von uns genutzten technischen Systeme zu gewährleisten!