"Die Zeit drängt nicht nur wegen möglicher Verjährung, sondern vor allem auch wegen der zuletzt beschlossenen Verkürzung der #Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege und Rechnungen unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus." www.n-tv.de/regionales/h...

Ex-Staatsanwältin Brorhilker: ...
Bluesky

Bluesky Social
👉 Die zuletzt beschlossene Verkürzung der #Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege und Rechnungen – wichtige Beweismittel für #CumCum und #CumEx – muss zurückgenommen werden
Bluesky

Bluesky Social
Die zuletzt beschlossene Verkürzung der #Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege und Rechnungen – wichtige Beweismittel für #CumCum und #CumEx – muss zurückgenommen werden.
Bluesky

Bluesky Social
BEG IV: Weniger Bürokratie dank neuer Aufbewahrungsfristen

Der Beitrag zeigt auf, welche neuen Aufbewahrungsfristen sich aus dem BEG IV ergeben – und warum das Löschkonzept 2025 noch wichtiger wird!

Dr. Datenschutz

Datenschutzbehörde Hamburg: "Digitaler Frühjahrsputz: alte Daten löschen, neue Speicherfristen beachten" #Löschkonzept #BEG_IV

-> Prüfen, "ob ihre Löschroutinen bereits die ab 2025 geltenden neuen gesetzlichen #Aufbewahrungsfristen berücksichtigen"

https://datenschutz-hamburg.de/news/digitaler-fruehjahrsputz-alte-daten-loeschen-neue-speicherfristen-beachten

Digitaler Frühjahrsputz: alte Daten löschen, neue Speicherfristen beachten

Nicht nur im Haushalt, auch in Unternehmen kann der Frühlingsbeginn die Zeit sein, sich von veralteten Unterlagen zu trennen.

HmbBfDI
1. #CumCum und #CumEx Milliarden konsequent zurückfordern! 2025 muss das Jahr der CumCum-Aufklärung werden, wenn wir die knapp 30 Milliarden noch sehen wollen. #Aufbewahrungsfristen dürfen nicht weiter verkürzt werden - wie die CDU fordert - sondern müssen an #Verjährungsfristen angepasst werden.
Bluesky

Bluesky Social
🔴 2025: Das Jahr der CumCum-Aufklärung
­
Der Schaden aus #CumCum-Geschäften wird auf mehr als 28 Milliarden Euro geschätzt. Die bisher zurückgeforderten Gelder machen nicht mal 1 Prozent des Gesamtschadens aus. Doch es bleibt nicht mehr viel Zeit, um das rechtliche Geld zurückzuholen. Denn ab 2026 gelten für wichtige Dokumente bei Banken verkürzte #Aufbewahrungsfristen. Beweise für CumCum-Geschäfte könnten dann geschreddert werden, ganz legal. Deswegen muss 2025 das Jahr der CumCum-Aufklärung werden! → https://www.finanzwende.de/themen/cumex/2025-muss-das-jahr-der-cumcum-aufklaerung-sein
2025 muss das Jahr der CumCum-Aufklärung sein

Ab 2026 gelten für wichtige Beweise zum Nachweis von CumCum-Gestaltungen verkürzte Aufbewahrungsfristen.

"Ein ganz allgemein gehaltener Verweis auf gesetzliche #Aufbewahrungsfristen (zB »entsprechend der gesetzlichen Vorgaben«) ist als Angabe zu den Löschfristen jedoch nicht ausreichend" #Auskunft

BVwG (Österreich) Erkenntnis v. 19.11.2024 - W176 2286887-1

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bvwg/BVWGT_20241119_W176_2286887_1_00/BVWGT_20241119_W176_2286887_1_00.pdf

#Aufbewahrungsfristen 8 statt 10 Jahre. Also das bringt höchstens mehr Platz aber nicht weniger Arbeit. Ich denke wichtiger wäre, dass manche Anträge weniger Aufwand erfordern. Und mehr Transparenz, was aus Anfragen und Anträgen wird. Mit Email alleine wird das nix.
#bürokratie
Fürs Archiv – Wochenrückblick KW 27/2024

Archive in Pfarreien, Datenschutz in der MAV, Worst practice mit Jacob Reese-Mogg, Zensus in Ghanas Kirche

Artikel 91